Zusatzvorstellungen "The Songs of Tom Waits" - Musikalischer Theaterabend

tom waitsSchauspielstudenten singen nochmals von der Kehrseite des amerikanischen Traums Alle Aufführungen an den vergangenen beiden Wochenenden waren ausverkauft. Aufgrund der großen Nachfrage präsentieren die Schauspielstudenten der Abschlussklasse erneut ihren erfolgreichen Tom-Waits-Abend.  Am 22. und 23. November verwandelt sich die Bühne der Alanus Hochschule wieder in einen Nachtklub, bevölkert von den Figuren der dunklen Seite des amerikanischen Traums, und das Publikum sitzt mittendrin. In einer einzigartigen Mischung aus verschrobenem Jazz, krächzendem Sprechgesang, Rock und Klavierballaden präsentieren die Studenten Tom Waits poetische und schwarzhumorige Geschichten über das Leben der Außenseiter der modernen Gesellschaft. Sie singen von Junkies und Säufern, von Übriggebliebenen und Verzweifelten, aber auch von den Hoffenden und Liebenden dieser Welt. „Und man könnte meinen, Waits selbst müsste in einer dieser dunklen Nischen sitzen. Gefallen hätte es ihm bestimmt“, schrieb der General-Anzeiger Bonn am 13. Oktober 2012 zur Premiere. Inszeniert hat den musikalischen Theaterabend Michael Barfuß. Am Theater Bonn hat er als Regisseur und musikalischer Leiter unter anderem die erfolgreichen „Night at the Opera“-Abende  und die „Rock’n’Rollator Show“ auf die Bühne gebracht. Dieser Abend über Lust und Schrecken des Alters ist derzeit nominiert für den „Deutschen Alterspreis 2013“ der Robert-Bosch-Stiftung.

Zusatz-Aufführungen:
Freitag, 22.11.2013, 19:00 Uhr
Samstag, 23.11.2013, 19:00 Uhr

Eintrittskarten: Regulär: 12 €, Ermäßigt: 6 € Karten können an der Abendkasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn erworben werden.

Kartenreservierung unter Tel. 02222 9321 1247

Veranstaltungsort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Campus I (Johannishof) – Großer Saal 53347 Alfter Weitere Infos unter: www.alanus.edu

Foto: Rene Harder

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.