01.Dezember 2013 - LIVE-SHOW „ABENTEUER DONAU“ grenzgang-Reportagen in Köln – Authentisch. Live. Mitreißend.

Presse grenzgang Abenteuer Donau 8Halsbrecherische Expeditionen auf die höchsten Gipfel unserer Erde oder spektaku-läre Begegnungen mit - Riesen in den Tiefen der Weltmeere – bei grenzgang reisen die Besucher gedanklich durch die extremsten und schönsten Gebiete unserer Erde. Mit spektakulären Aufnahmen auf Großleinwand berichten Grenzgänger und Profi-Fotografen hautnah und live von ihren Erlebnissen.

„Abenteuer Donau“ mit Barbara Vetter und Vincent Heiland 2.888 Kilometer misst die Donau von der Quelle im Schwarzwald bis zur Mündung ins Schwarze Meer. Barbara Vetter und Vincent Heiland folgen dem zweitlängsten Fluss Europas durch 10 Staaten und gegensätzliche Welten: Vorbei an einmaligen Naturparadiesen, prächtigen Städten und gigantischen Industriekombinaten erfahren die beiden auf ihrem Abenteuer-Trip Mitteleuropas satten Wohlstand ebenso wie pu-re Armut im einstigen Ostblock. Durch das Reisen mit Kanu und Fahrrad erleben die Reisejournalisten nicht nur die Flusswelt hautnah, sondern entdecken auch das Hin-terland mit seinen unterschiedlichsten Bewohnern. So begegnen sie Fischern, Win-zern, Strandgutsammlern, Pilgern, traditionellen Bootsbauern, Blasmusikern und Bal-kankriegsopfern. Wie die Donau selbst, knüpft ihre Live-Reportage ein faszinierendes Band zwischen den unterschiedlichsten Menschen, Kulturen und Naturräumen Euro-pas und zeigt, wie facettenreich und gegensätzlich unsere Heimat ist.

Sonntag, 01.Dezember 2013, 15:00 Uhr im studio dumont, Breite Straße 80, 50667 Köln

Ticketpreise (VVK und Tageskasse): regulär 16€, ermäßigt 10€ erhältlich unter www.grenzgang.de oder 0221-71991515

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.