Gute Vorsätze einhalten mit "Kölle Aktiv"

stadt Koeln LogoGemeinsame Initiative von Stadt Köln und Stadtsportbund

Mehr Sport zu treiben, ist für viele Kölner*innen ein beliebter Vorsatz, um ins neue Jahr zu starten. Auch 2024 will die Initiative „Kölle aktiv“ mit vielseitigen Angeboten ganzjährig dabei helfen, diesen Vorsatz in die Tat umzusetzen.  

„Kölle aktiv“ ist eine von der Stadt Köln finanzierte Initiative, die aus der Kölner Sportentwicklungsplanung hervorgegangen ist. Sie hat das Ziel, den öffentlichen Raum für Sport und Bewegung zu öffnen. Die hierfür angebotenen Kurse können ohne Voranmeldung besucht werden und sind möglichst inklusiv ausgerichtet.  

Mit den leicht zugänglichen und kostenfreien Angeboten können wir viele neue Interessent*innen für den Sport begeistern. Genau das ist unsere Absicht, sagt Gregor Timmer, Leiter des Kölner Sportamtes.  

Kölle aktiv ist aus der Kölner Sportlandschaft nicht mehr wegzudenken. Wir freuen uns sehr, zusammen mit den Kölner Sportvereinen auch 2024 wieder ein buntes Angebot für alle Kölnerinnen und Kölner zu haben, so Peter Pfeifer, Vorstand des Stadtsportbundes Köln e.V.  

Den Anfang macht das jährliche Winterprogramm "Sundaach aktiv", das sich insbesondere an Kinder und Senior*innen richtet und mit Beginn am Sonntag, 14. Januar 2024, zehn Wochen lang jeden Sonntag die Möglichkeit bietet, unter professioneller Leitung von teilnehmenden Kölner Sportvereinen in Bewegung zu bleiben.  

Ein Überblick über alle Kurse von "Sundaach aktiv" ist verfügbar.

Eine sogenannte "Inklusionsampel" informiert dort ebenfalls über die Zugänglichkeit der Kurse für Menschen mit Behinderungen.

Weitere Informationen zur Initiative sind hier abrufbar.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Maximilian Daum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.