Köln wird Europas Handball-Hauptstadt

stadt Koeln LogoHaupt- und Finalrunde der Handball-Europameisterschaft in Köln

Das Kölner Sportjahr 2024 startet in der kommenden Woche mit einem Höhepunkt: Vom 18. bis 28. Januar ist Köln Austragungsort der Men’s EHF EURO 2024, der Handball-Europameisterschaft der Männer. An insgesamt sechs Spieltagen spielen die besten Handballer Europas in Köln um den Titel. Gekürt wird der neue Europameister am Sonntag, 28. Januar, in der Lanxess-Arena.

Am Mittwoch, 17. Januar 2024, eröffnen Oberbürgermeisterin Henriette Reker und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst im Rahmen eines Pressetermins in der Arena die "Stadt Köln und Sportland NRW-Lounge". Mit einer optischen Überraschung, die über das Henkelmännchen hinaus sichtbar sein wird, eröffnen sie gleichzeitig die Spielzeit in Köln.

Ebenfalls ab Mittwoch, 17. Januar 2024, bietet die Stadt Köln gemeinsam mit dem Deutschen Sport & Olympiamuseum in den Örtlichkeiten des Museums an allen Spieltagen ein Public Viewing an. Geöffnet wird die "Fanzone" jeweils eine Stunde vor dem Start des ersten Spiels am jeweiligen Spieltag. Der Eintritt ist frei.

Um den Handball-Sport in Köln auch über die EM hinaus nachhaltig zu stärken, setzt die Stadt Köln gemeinsam mit dem Sportland Nordrhein-Westfalen und den regionalen Handballverbänden Nordrhein und Westfalen verschiedene Projekte um. So unterstützt sie finanziell und personell das Finalturnier der "Mini-Europameisterschaft", ein Turnier für Kinder aus dem E-Jugendbereich, die in gemischten Teams jeweils eine an der Europameisterschaft teilnehmende Nation "vertreten".

Durch die Unterstützung der Stadt Köln erhalten außerdem 250 Kinder im Rahmen einer Kooperation von Kindergärten und Sportvereinen die Möglichkeit, das Kinderbewegungsabzeichen (KIBAZ) in Köln abzulegen. Zudem unterstützt die Stadt Köln eine Fortbildung von Grundschullehrkräften im Handballsport und die Ausbildung von 200 Kölner Handballtrainer*innen.

Am Mittwoch, 24. Januar 2024, empfangen Oberbürgermeisterin Henriette Reker und die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes NRW, Andrea Milz, in der Lanxess-Arena 50 Engagierte, die sich in besonderer Weise um den Handballsport verdient gemacht haben. Sie werden mit einer Urkunde für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet und sind zum Besuch eines Spiels eingeladen. 

Mit einer Plakatkampagne und Flaggen auf der Deutzer Brücke heißt die Stadt Köln die nationalen und internationalen Handball-Fans willkommen. Zu den Spielen in der Arena werden tausende Zuschauer*innen täglich erwartet, zudem über den gesamten Zeitraum mehrere hundert Medienvertreter*innen aus ganz Europa.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Maximilian Daum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.