Neuer KamelleClub startet mit Tribünenangebot für den Rosenmontagszug und bei den Schull- und Veedelszöch

KamelleClubKöln, 18. Januar 2024 – Das wird ein Club mit Spaß- und Kamelle-Garantie. Im KamelleClub werden in Zukunft unterschiedliche Eventformate realisiert. Gerade für junge Leute wollen die beiden Veranstalter Marcel Beyersdorf (EventConcepter GmbH) und Björn Lindert (XcitePeople GmbH) neue Alternativen kreieren. 

Zum Start des KamelleClubs machen die beiden Karnevals-und Event-Experten nun zunächst mal ein besonders jeckes Tribünenangebot für Familien und verwandeln den Rudolfplatz am Karnevals-Sonntag und Rosenmontag in einen stimmungsvollen KamelleClub.

Die Besucher können die Züge auf überdachten Tribünenplätzen oder im KamelleClub-Stehbereich genießen. Kinder zuerst! Für die Kleinen gibt es einen Kamelle-Pänz-Bereiche vor den Tribünen – so stehen die Pänz garantiert in der ersten Reihe und genügend Kamelle landen im Kids-Büggel. 

Am Rosenmontag sorgt DJ René Pera musikalisch für die perfekte Stimmung, auch im Anschluss an den Zoch lässt’s René Pera noch weiter ordentlich krachen! Der Rosenmontagzug wird für die KamelleClub-Jecken live von Björn Lindert moderiert. 

Für das leibliches Wohl ist gesorgt und im Ticket ist ALLES INKLUSIVE. Der Food Court lässt keine Wünsche offen. Herzhaftes, Süßes, dazu frisch gezapftes Gaffel Kölsch, Sekt, Lillet, RedBull-Specials und alkoholfreie Getränke. 

Bei den Schull- und Veedelszöch ist der KamelleClub, quasi als Warm-up für den Rosenmontag, ebenfalls geöffnet, auch da mit den Tribünenmöglichkeiten, mit Kinderbereichen, mit DJ, eigenen Toiletten und dem exklusiven Zugang zum Foodcourt (am Sonntag ist der Verzehr nicht im Ticketpreis inkludiert, sondern der Foodcourt ist als Selbstzahler nutzbar).

Das werden Karnevalstage in einmaliger Atmosphäre! Bis zu einem Alter von weniger als sechs Jahren ist die Teilnahme für Kinder kostenfrei. Einlass ist ab 10 Uhr. Mit dem Programm geht es um 11 Uhr los. 

Tickets für beide Tribünenangebote gibt es online unter kamelleclub.ticket.io

Tribüne des KamelleClubs bei den Schull- und Veedelszöch am Rudolfplatz

Sonntag, 11.02.2024, ab 11 Uhr, Einlass ab 10 Uhr

Exklusive überdachte Tribünenplätze

Bequeme Stehplätze

Spezielle Bereiche für Kinder

Vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken im Food-Court

DJ-Unterhaltung

Kostenlose Toiletten

Kostenfreier Eintritt für Kinder unter sechs Jahren

Tribüne des KamelleClubs beim Kölner Rosenmontagszug am Rudolfplatz

Rosenmontag, 12.02.2024, ab 11 Uhr, Einlass ab 10 Uhr

All-Inclusive-Angebot mit köstlichem Essen im Foodcourt und diversen Getränken, u.a. frisch gezapftes Gaffel Kölsch

Exklusive überdachte Tribünenplätze

Bequeme Stehplätze

Spezielle Bereiche für Kinder

Musikalische Unterhaltung durch DJ René Pera

Moderation durch Björn Lindert

Kostenlose Toiletten

Kostenfreier Eintritt für Kinder unter sechs Jahren

Tickets unter: kamelleclub.ticket.io

www.gaffel.de

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations, Michael Busemann

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop