Kultur und Landschaft in 3 Bänden mit 2112 Seiten und 6000 Abbildungen Streifzug durch Deutschland

deutschland Buch Cover schuetten PRKöln, 21. September 2021. Reisebibel, Geschichtsatlas, Naturführer, Bilderbuch, Heimatkunde, Lexikon oder Daumenkino XXL: Auf den neuen dreiteiligen Band „Deutschland – Kultur und Landschaft“ aus dem Könemann Verlag trifft all das zu. Und beschreibt seinen Informations- und Facettenreichtum dennoch nur unzureichend. Auf 2112 Seiten führen die Bände „Der Norden“, „Die Mitte“ und „Der Süden“ mit rund 4000 Artikeln und 6000 Abbildungen durch 63 Regionen und Städte. Ob blättern, stöbern oder studieren: Mit einer enormen Themenvielfalt und einer abwechslungsreichen Gestaltung bietet das hochwertig gedruckte Kompendium fundierte Wissensvermittlung und seriöse Unterhaltung für alle Generationen. Die rund 14 Kilogramm schwere Ausgabe erscheint am 8. Oktober 2021.

Autos und Architektur, Burgen und Bier, Dichter und Denkmäler, Fischbrötchen und Fußball, Häfen und Handwerk, Kunst und Kirchen, Leistungen und Legenden, Migration und Maultaschen, Pflanzen und Persönlichkeiten, Süßwasserfische und Schlösser, Trachten und Triumphe, Wein und Wiedervereinigung: „Deutschland – Kultur und Landschaft“ stellt einen in dieser Form einmaligen Querschnitt unseres Landes vor. Die kompakten, journalistisch geschriebenen Texte der elf Autoren in über 120 Kapiteln und Inserts werden durch zahlreiche Fotos, Wimmel-Seiten und Karten ergänzt. Die geografische Struktur der drei Bände erleichtert die Orientierung und bildet den Rahmen für eine vielseitige Entdeckungsreise in Wort und Bild. Von Ostfriesland bis Magdeburg, vom Ruhrgebiet bis zum Erzgebirge, vom Saarland bis Oberbayern.

Über Könemann
Der Kölner Verlag hat sich auf die hochwertige Bild- und Informationsbände vorwiegend über Kunst, Fotografie und Reise spezialisiert. Er ist in über 50 Ländern vertreten. Könemann produziert jährlich ca. 100 Neuerscheinungen. Einzigartig für die Branche sind die zahlreichen elektronischen Tools, die der Verlag zur Buchherstellung verwendet. Im Herbst 2021 erscheint "Historia Monumentalis Köln".

Deutschland – Kultur und Landschaft
Könemann Verlag
3 Bände mit Schutzumschlag
2112 Seiten
Format 28 x 34 cm
ISBN: 978-3-7419-3624-1
Preis: 99,95 Euro

Das Buch ist für Ausländer kostenlos in 33 Sprachen über die App „CultShare“ erhältlich.

Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.