„Schmitze Lang mal anders“

Schmitze Lang mal anders II Foto honorarfreiKultbrauhaus in der Severinstraße unter neuer Führung wiedereröffnet – Am 23. Juli Mitsingkonzert mit Björn Heuser 

Köln, 20. Juli 2022 – Seit 1898 gibt es das Schmitze Lang. Das Brauhaus ist Kult und eine Institution in Köln mit der typischen kölschen Brauhausatmosphäre. Jetzt befindet sich das Haus in der Severinstraße unter neuer Führung. Die neuen Betreiber verbinden Tradition und Moderne und nennen es „Schmitze Lang mal anders“. 

Das neue Konzept verspricht viel kölsches Flair mit Live-Musik und kölschen Abenden. Der Effzeh sowie Fortuna Köln haben hier gleichermaßen eine Heimat. Ansässige Vereine und Karnevalsgesellschaften sind ebenso willkommen wie Kegelfreunde, die auf der modernen Bundeskegelbahn spielen können. Der großzügige Saal auf der ersten Etage bietet Platz für private und gesellschaftliche Feiern aller Art. 

Das Interieur hat den Charme einer mehr als 100 Jahre alten kölschen Weetschaft, das mit modernen Elementen durchzogen ist. Auffälligste Neuerung ist die Außenfassade. Sie wurde von Ali Yünlü künstlerisch gestaltet und zeigt ein Porträt von Heinrich Schmitz, Sohn des legendären Wirts Josef Schmitz aka Schmitze Lang, der das Brauhaus bis 1975 geführt hat. Friedel Peitz hat das Schmitze Lang dann zu einem Treffpunkt kölscher Prominenz gemacht, die sich unter das Südstadtpublikum mischten.

Die Karte bietet typische Brauhausküche mit Halve Hahn, Flönz „Heinzelmännchen“, Kalbschnitzel und Brauhaus Bratwurst von der Metzgerei Stürmer. Vom Fass gibt es Gaffel Kölsch und Gaffel Wiess. 

Das „Schmitze Lang mal anders“ öffnet im Hochsommer täglich um 16 Uhr. Ab Mitte August wird wieder um 12 Uhr geöffnet. Reservierungen werden telefonisch unter 0221-16856641 oder per Mail unter info@schmitzelang.koeln entgegengenommen. 

Zur offiziellen Eröffnung kommt am Samstag, 23. Juli, Björn Heuser ins „Schmitze Lang mal anders“ und gibt sein legendäres Mitsingkonzert. Los geht es um 19.30 Uhr. 

„Schmitze Lang mal anders“
Severinstr. 62
50678 Köln

Öffnungszeiten: täglich ab 16 Uhr bis Mitte August, danach ab 12 Uhr
Reservierungen: 0221-1685664, info@schmitzelang.koeln
Infos: www.facebook.com/brauhaus.schmitzelang

www.gaffel.de
www.facebook.com/brauhaus.schmitzelang

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.