eMotorsports Cologne stellt neuen Rennwagen vor

Foto eMotorsports Cologne  TH KölnDas studentische Team eMotorsports Cologne der TH Köln präsentiert seinen selbst konstruierten, vollelektrischen Rennwagen eMC21 für die kommende Saison in der Rennserie Formula Student Electric. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zu der Veranstaltung am Donnerstag, 28. Juli 2022, um 17.00 Uhr auf dem Campus Deutz der TH Köln, Betzdorfer Straße 2, 50679 Köln herzlich eingeladen. Ab 16.45 Uhr besteht die Möglichkeit, Fotoaufnahmen zu machen.

eMotorsports Cologne tritt seit 2010 in der Formula Student an, dem größten studentischen Konstruktionswettbewerb für elektrische oder benzinbetriebene Rennwagen mit Crews von Hochschulen aus der ganzen Welt. Das interdisziplinäre und internationale Studierendendenteam der TH Köln besteht zurzeit aus 37 Mitgliedern aus zehn Studiengängen, die neben ihrem Studium an dem Fahrzeug arbeiten.

Der eMC21 ist ein vollelektrischer Einsitzer, der von vier Motoren in unter drei Sekunden von Null auf Hundert beschleunigt wird und eine Höchstgeschwindigkeit von 123 km/h erreicht. Alle Komponenten vom Chassis über Batterie und Elektronik bis zur Aerodynamik entwickeln die Studierenden selbst. 

Abbildung: Mit dem eMC19 ging das Team bisher auf Punktejagd. Nun wird der Nachfolger vorgestellt. (Foto: eMotorsports Cologne / TH Köln) 
Quelle: www.th-koeln.deth-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop