Planungen für Stadtbahnanbindung Widdersdorf (- Niederaußem) zügig mit Verlängerung der Linie 4 angehen

VCDKöln, den 12.01.2022: Der VCD Köln unterstützt die Ergebnisse der Vorstudie für die Stadtbahnlinie

Köln - Bocklemünd - Widdersdorf - Niederaußem und lehnt weitere Untersuchungen der Alternativroute über Weiden-West und die zu weitgehenden baulichen Bedingungen wie Verbot des Baus eines Trogs und Fällung einzelner Bäume ab, wie sie die Mehrheit der Bezirksvertretung Lindenthal fordert.

Die Stadtbahnlinie 4 gewährleistet die schnellste Verbindung von Widdersdorf zur Kölner Innenstadt. Mit Umstieg am zukünftigen S-Bahnhof Bocklemünd an der Strecke Grevenbroich - Pulheim - Köln sowie am Bahnhof Köln-Ehrenfeld können viele weitere wichtige Fahrtziele schnell erreicht werden. In Ehrenfeld besteht großer Bedarf für eine Taktverdichtung. Durch eine alternative Führung über Weiden-West würde dagegen die Ost-West-Achse noch stärker überlastet.

Übertriebene Bedingungen und das Verzetteln in ausgeweiteten Untersuchungen zögern die Bahn-Anbindung von Widdersdorf und den an der Linie liegenden Orten im Rhein-Erft-Kreis nur weiter hinaus.

Der VCD Köln sieht ebenso wie die Bezirksvertretung Lindenthal Bedarf für qualitativ weiter verbesserte ÖPNV-Verbindungen zwischen Widdersdorf und den anderen Stadtteilen des Stadtbezirks Lindenthal. Diese sind aber durch optimierte Angebote im Busverkehr oder weitere, selbständige Stadtbahnplanungen zu realisieren. Die derzeitigen Förderrichtlinien ermöglichen eine für die Kommunen vertretbare Finanzierung für eine Stadtbahn Köln - Niederaußem über Weiden-West mit größter Wahrscheinlichkeit erkennbar nicht. Ebenso kann mit einer Führung über Weiden West kein zum Autoverkehr konkurrenzfähiges Angebot von Widdersdorf in die Kölner Innenstadt hergestellt werden, das aber für den Klimaschutz und die Verkehrswende dringend erforderlich ist.

Quelle: www.vcd-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.