Deutsche Postcode Lotterie fördert Malteser Besuchs- und Begleitungsdienst mit Hund

image001Die Deutsche Postcode Lotterie fördert den neuen Dienst der Malteser mit rund 4.000 Euro. Mit dem Geld wird das neu entstandene soziale Angebot für ältere, einsame oder erkrankte Menschen, Menschen mit Behinderung sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen aufgebaut und die Ausbildung der ersten Mensch-Hund-Teams ermöglicht. Wer den neuen Dienst in Anspruch nehmen möchte, kann sich jetzt bei den Maltesern melden. 

„Es haben sich bereits sehr viele Interessierte bei uns gemeldet, die ehrenamtlich mit ihren Hunden aktiv werden möchten. Die ersten 15 Frauen und Männer konnten im Januar mit der Basis-Schulung starten. Sie haben kürzlich zudem alle den Eignungstest bestanden, den unsere Mensch-Hund-Teams in der Hundeschule Colonia absolviert haben“, freut sich Andrea Ferger-Heiter, Stadtgeschäftsführerin der Kölner Malteser. Sie ist glücklich, dass die Teilnehmenden der Deutschen Postcode Lotterie in NRW mit dem Kauf ihrer Lose den Aufbau des Malteser Besuchs- und Begleitungsdienst mit Hund in Köln unterstützen. Im Frühjahr kann so auch die praktische Ausbildung mit fünf Schulungseinheiten ebenfalls in der Hundeschule Colonia starten. Sobald die Mensch-Hund-Teams die Abschlussprüfung bestanden haben, können schließlich die ersten Besuche stattfinden. „Wir gehen von Frühsommer aus und freuen uns, wenn sich schon jetzt ältere Menschen oder auch Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren oder für Kinder mit Besuchsbedarf aus Köln bei uns melden,“ so Ferger-Heiter. Nicola Schürg vom ehrenamtlichen Leitungsteam des neuen Dienstes weiß um die große Wirkung der Vierbeiner zum Beispiel auf ältere oder demenziell erkrankte Menschen sowie auf Menschen mit Behinderungen oder auch Kinder und Jugendliche. „Durch den Einsatz eines Hundes soll die Lebensqualität der Besuchten verbessert werden. Sie streicheln ihre neuen vierbeinigen Freunde und dabei fangen oft auch bereits tief innerlich zurückgezogene Menschen an, von sich zu erzählen. So kann der Besuchs- und Begleitdienst mit Hund einen Schritt zurück ins Leben bewirken“ erläutert Schürg. 

Katja Diemer, Head of Charities bei der Deutschen Postcode Lotterie: „Wir freuen uns, dass wir dank unserer zahlreichen TeilnehmerInnen dieses tolle Projekt unterstützen können. Zusammen mit den Maltesern in der Stadt Köln und allen weiteren fast 2.000 Organisationen, die wir seit dem Start unserer Lotterie bereits unterstützt haben, zeigen wir: Gemeinsam setzen wir uns für Mensch und Natur und eine bessere Welt ein – das ist unser #PostcodeEffekt. Und dieses Projekt trägt dazu bei. Für die Umsetzung wünschen wir alles Gute und viel Erfolg.“ 

Wer den neuen Besuch- und Begleitungsdienst mit Hund der Kölner Malteser in Anspruch nehmen möchte, kann sich gerne melden unter
E-Mail: bbdhund.koeln@malteser.org oder Telefon 01516 7 25 28 77.

Weitere Infos zur Deutschen Postcode Lotterie: www.postcode-lotterie.de
Weitere Informationen zum Projekt unter www.malteser-stadt-koeln.de oder www.postcode-lotterie.de/projekte.

Quelle: www.malteser-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop