Botschafter des Kölsche Fründe e.V. ausgezeichnet

flora KoelnKöln, 1. Juni 2023. Insgesamt 32 Botschafter und engagierte Förderer des Kölsche Fründe e.V. wurden heute zum Dank für ihr herausragendes Engagement zu Gunsten hilfsbedürftiger Kinder und Jugendlicher im Rahmen einer 10-jährigen Partnerschaft mit den Maltesern im Erzbistum ausgezeichnet.  

„Die Partnerschaft zwischen Ihnen und uns Maltesern ist wahrhaftig eine große und richtungsweisende Erfolgsgeschichte. Mit den inzwischen mehr als zwei Millionen Euro, die durch Ihren unermüdlichen Einsatz und ihr Partnernetzwerk gespendet wurden, konnte bereits einer Vielzahl an bedürftigen jungen wie erwachsenen Menschen unmittelbare Hilfe zuteilwerden,“ so die Worte von Douglas Graf von Saurma-Jeltsch in seiner Laudatio an die Geehrten. Der Präsident von Malteser International Europa und Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes der Malteser in Deutschland zeichnete die engagierten Herren heute persönlich aus. Im Rahmen eines Empfangs im Dachsalon der Kölner Flora erhielten sie mit der Dankplakette der Deutschen Assoziation des Souveränen Malteser Ritterordens eine besondere und seltene Auszeichnung. Ggf. Zitat von Jörg Chr. Topfstedt 

Als Zusammenschluss führender Unternehmer sowie Persönlichkeiten in leitender Funktion aus Köln und der Region, engagieren sich die Kölsche Fründe ehrenamtlich für benachteiligte Menschen in Köln und dem nahen Umland. In enger Partnerschaft mit den Maltesern setzen sie sich in zahlreichen Projekten für die Verbesserung der Lebenssituation insbesondere von Kindern, Jugendlichen und Familien ein. Medizinische Hilfe für Kinder ohne Krankenversicherung, Integrationsprojekte, Weihnachtspäckchen-Packen für Kinder in sozialen Kölner Brennpunkten, Fluthilfe und Kinderferienfreizeiten sind nur einige der vielen Projekte, die den Kölschen Fründen am Herzen liegen. Im Mittelpunkt des Spendenengagements standen zunächst verschiedene Mittagstische für Kinder aus einem schwierigen sozialen Umfeld. Bis heute unterstützen die Kölsche Fründe die fünf Malteser „satt & schlau“ Kindermittagstische maßgeblich und Unterstützer aus ihrem Netzwerk setzten sich zudem ehrenamtlich und persönlich für die Hausaufgabenbetreuung und intensive Lernförderung der Kinder ein. Der – bundesweit erste – Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen, der ebenfalls durch die Kölsche Fründe vor fünf Jahren gespendet wurde, ist ein weiteres Herzensprojekt, welches die Kölschen Fründe maßgeblich unterstützen. Er legt zur Erfüllung besonderer und oft letzter Wünsche von Menschen mit einer lebenszeitverkürzenden Schwersterkrankung Jahr für Jahr tausende Kilometer zurück. Das Spezialfahrzeug gibt damit ebenfalls ein wunderbares Zeugnis vom Engagement der Kölsche Fründe, welches wortwörtlich für den guten Zweck durch die Kölner Region rollt sowie deutschlandweit und ins benachbarte Ausland unterwegs ist.   

Begonnen hat die sinnstiftende und beispielhafte Verbindung des heutigen Kölsche Fründe e.V. mit den Maltesern in Köln im Jahr 2013 mit der Willensbekundung eines golfsport-begeisterten Freundeskreises, ein eigenes Benefiz Golfturnier ins Leben zu rufen und dieses zugunsten der Malteser zu veranstalten. Damit war die Idee des „Kölsche Fründe Cup“ geboren, der erstmalig 2014 ausgerichtet wurde und in diesem September bereits zum 10. Mal stattfindet. Die Liste der geförderten Projekte ist seitdem stetig gewachsen, immer mit dem Ziel, die Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen und deren Familien zu verbessern. 

Besonderer Dank gilt allen Beteiligten, die den Empfang zur Auszeichnung der Kölsche Fründe Botschafter und engagierten Förderer unterstützt haben. 

Foto © Malteser - Ausgezeichnetes Engagement - für 10 Jahre Partnerschaft erhielten heute in der Flora 32 "Kölsche Fründe" von den Maltesern hohe Auszeichnungen verliehen.

Quelle: Malteser Hilfsdienst e.V. 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.