Kölner Friedensforum übergibt 2000 Euro Spenden für Erdbebenopfer an „Kölner Helfen“

koelner FreidensforumDas Kölner Friedensforum hatte bei der Demonstration „Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg“ am 25. Februar 2023 zu Spenden für die vom Erdbeben betroffenen Gebiete in Syrien und der Türkei aufgerufen. Zusammengekommen sind 2025 Euro, die am 17. Juli  der Initiative „Kölner Helfen“ überreicht worden sind und bald Menschen in Syrien und der Türkei erreichen werden. 

Gerade Hilfe für die Menschen in den syrischen Gebieten wird erheblich durch das türkische Regime, durch die Regierung Assad und durch westliche Sanktionen erschwert: Mit den Sanktionen werden weltweit Firmen und Geschäftsleute, die mit Syrien Geschäfte machen, bestraft. Zwar sind Lebensmittel und Medikamente aus den Sanktionen ausgenommen, können aber ebenfalls aufgrund des Ausschlusses Syrien aus dem internationalen Bankengeschäft (Swift) nur erschwert geliefert werden. Flughäfen, Häfen und Post sind ebenfalls von den Sanktionen betroffen. Sie haben damit auch zu einer Verknappung und Verteuerung der Grundnahrungsmittel und der Medikamente, zu Hunger und Unterernährung breiter Bevölkerungsschichten geführt. 

„Die Situation der Menschen in der Türkei und Syrien ist wieder weitgehend aus den Medien verschwunden, aber sie sind dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen. Der Wiederaufbau der zerstörten Gebiete kommt sehr schleppend voran, gerade Kinder leiden unter der Situation. Solche Spenden werden dringend gebraucht!“, so Vedat Akter von der Initiative „Kölner Helfen“. 

Peter Förster vom Kölner Friedensforum ergänzt: „Die große Spendenbereitschaft zeigt: Solidarität kennt keine Grenzen! Als Friedensforum verbinden wir damit die Forderung: Gerade in Situationen der Not muss das Leben der Menschen im Mittelpunkt der Politik stehen. Für den Wiederaufbau braucht die Region Frieden, keine deutschen Waffen, sie braucht humanitäre Hilfe, keine Sanktionen, die eben solche Hilfe behindern.“

Weitere Informationen unter: https://koelner-friedensforum.org/

Foto:Spendenübergabe im Kölner Friedensforum 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.