meine ernte Mietgärten in Köln jetzt noch buchbar für die Saison 2024!

meine ernte Lieblingsplatz Aachen 2024Der ungewöhnlich warme Februar lässt die Vögel zwitschern, die Frühblüher sprießen und die Kölner GemüsegärtnerInnen in die Gummistiefel steigen. Viele angehende SelbstversorgerInnen haben bereits ihren Mietgarten für diese Saison gesichert, um sich von April bis Oktober mit frischem Gemüse selbst zu versorgen.

Selbstversorgung liegt im Trend und die Gründe hierfür sind breit gefächert

In einer repräsentativen Studie im Auftrag von Gardena gibt eine deutliche Mehrheit der Befragten von 81 % an, dass Früchte, Gemüse und Kräuter aus dem eigenen Garten einen besseren Geschmack aufweisen. Darüber hinaus legen 69 % der Befragten Wert darauf, genau zu verstehen, wie ihre Gemüsepflanzen angebaut werden, insbesondere im Hinblick auf einen verkleinerten Co2- Fußabdruck und auf den Verzicht auf künstliche Düngemittel und Pestizide. Das wiederentdeckte Konzept der Selbstversorgung erfüllt die Bedürfnisse der Menschen, wenn man mit den eigenen Händen in der Erde gräbt und aus einer Handvoll Samenkörnern eine ganze Mahlzeit heranwachsen sieht.

Die große Nachfrage nach den meine ernte Mietgärten bestätigt diese Befragungsergebnisse. Die meine ernte Mietgärten sind eine einfache Lösung, den Wünschen nach mehr Selbstwirksamkeit, Erdung in einer hoch technisierten Welt, Erholung an der frischen Luft und Kenntnis dessen, was wir essen zu erfüllen – ohne die Notwendigkeit eines eigenen Gartens.

Für die Gartensaison 2024 werden auf dem Hof von Hermann-Josef Niehl rund 55 Gärten in unterschiedlichen Größen angelegt. In Köln sind noch wenige Gärten buchbar!

Die von Herrn Niehl vorbereiteten Mietgärten bieten eine Vielfalt von über 22 Pflanzenarten - von Ackerbohnen bis Zucchini - in verschiedenen Größen, inklusive eines farbenfrohen Blumenstreifens für wichtige Bestäuberinsekten. Zusätzlich ist Platz für eigene Bepflanzungswünsche.

Das bekommen die GärtnerInnen

- Professionell vorbereitete Gärten mit über 22 verschiedenen Gemüsesorten
- Gartengeräte und Gießwasser zur gemeinschaftlichen Nutzung
- Digitale Ressourcen: umfangreicher Gartencontent auf der Webseite, Gärtnerbriefe, Gemüsehotline, Lernvideos auf dem eigenen YouTube Kanal
- Ernten von Frühjahr (Apr/Mai) bis Herbst (Okt/Nov)

Gartenoptionen in Köln

- Kleiner Gemüsegarten (45qm): 259€
- Familiengemüsegarten (90qm): 479€

www.meine-ernte.de/shop/gemuesegarten-mieten-in-köln

Über meine ernte:

Seit 2009 fördert meine ernte GmbH (Geschäftsführerinnen: Wanda Ganders und Natalie Kirchbaumer) mit bundesweiten Mietgärten und praxisnahmen Wissen die einfache Selbstversorgung. Unsere Gemüsegartenstädte finden Sie in: Aachen, Berlin, Bochum, Bonn, Brühl, Bottrop-Kirchhellen, Böbingen, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Frankfurt, Hamburg, Herne, Herten, Köln, Leverkusen, Norderstedt, Osnabrück, Solingen, Stuttgart, Troisdorf, Wiesbaden

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.