Hoftheater Sommerhighlights! Aktuelle Schauspielaufführungen der Alanus Hochschule in Alfter

02 Die Klage der Natur Foto Ilona PászthyDas „Hoftheater“ in Alfter, die hauseigene Theaterspielstätte der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, ist wieder da! Ab Juni geben die Studierenden aus dem Fachbereich Schauspiel nach einer längeren Corona-Pause spannungsreiche Einblicke in aktuelle Produktionen aus den interdisziplinären Studiengängen „performART“ und „Wirtschaft & Schauspiel“.

Das Publikum kann sich freuen auf berühmte Szenen aus Theaterklassikern, nachtwandlerische Kafka-Inszenierungen und gegen den Strich gebürstete Bewegungsperformances. Außerdem gibt es die Voraufführung von „Die Klage der Natur – es ist nicht alles Gold was glänzt“ über Alanus ab Insulis im Rahmen des Rundgangs Bildende Kunst vom 16. bis zum 18. Juni, der traditionellen Jahresausstellung der Kunsthochschulen. In einem poetisch-bildstarken Bühnenzauber umkreist das Stück zum 50. Hochschuljubiläum ein Thema, das den Universalgelehrten und Hochschulnamensgeber Alanus ab Insulis schon vor mehr als 900 Jahren umtrieb: Was braucht es, um eine Versöhnung von Mensch und Natur wiederzuerlangen? Noch vor der offiziellen Premiere am 21. September um 19:30 Uhr geben die performART-Studierenden unter der künstlerischen Leitung von Professor René Harder und Dozentin Ilona Pászthy einen exklusiven Einblick in den Probenprozess.

Die Hoftheater-Termine im Überblick:

Freitag, 16.06. bis Sonntag 18.06. | 12 - 18 Uhr (Container/Z.A.K)
„Malen als Prozess“, Studierende performART
Wir stellen keine Malerei aus, sondern das Malen. Kollektiv und performativ.
Besondere Aktionen: Samstag & Sonntag, jeweils 14 - 15 Uhr & 16.30 - 17.30 Uhr

Samstag, 17.06. | Uhrzeit wird noch bekannt gegeben (Glashaus)
„ … vielleicht sind es Nachtwandler, vielleicht hat der erste Waffen!“, Studierende Wirtschaft & Schauspiel
Literarisches Programm mit Texten von Franz Kafka. Künstlerische Leitung: Prof. Suzanne Ziellenbach

Sonntag, 18.06. | 18 Uhr (Großer Saal)
Voraufführung „Die Klage der Natur – es ist nicht alles Gold was glänzt.“, Studierende performART
Ein performativer Theaterabend um die Entfremdung des Menschen von der Natur, die Alanus ab Insulis schon vor 900 Jahren in einer epochalen Vision verarbeitete. Künstlerische Leitung: Prof. René Harder, Ilona Pászthy

Freitag, 23.06. | 19 Uhr (Großer Saal)
Werkstatt IV, Studierende Wirtschaft & Schauspiel
„about standards“ – eine Bewegungsperformance. Künstlerische Leitung: Ilona Pászthy

Sonntag, 25.06. | 19 Uhr (Großer Saal)
Werkstatt IV, Studierende Wirtschaft & Schauspiel
„Vom Monolog zum Dialog“ – Szenen aus der klassischen Theaterliteratur. Künstlerische Leitung: Beate Schwarzbauer

Donnerstag, 29.06. (Großer Saal)
Werkstatt II – Vol. 1 | 18 Uhr, Werkstatt II – Vol. 2 | 20 Uhr, Studierende Wirtschaft & Schauspiel
„forget about movement“ – zwei unterschiedliche Bewegungsperformances. Künstlerische Leitung: Ilona Pászthy

Spielort
Alanus Hochschule
Campus I – Johannishof
53447 Alfter

Tickets an der Abendkasse
9 € Normal, 5 € Ermäßigt, 2 € Hochschulintern
Reservierung: schauspiel-ticket@alanus.edu

Foto: Szenen aus den Proben „Die Klage der Natur“ (© Ilona Pászthy)
Quelle: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop