Neuerwerbungen und Schenkungen - Kunstmuseum Villa Zanders

Herzlich WillkommenDas Kunstmuseum Villa Zanders präsentiert über den Sommer eine kleine, aber feine Auswahl von Werken, die in die Grafische Sammlung und in die Sammlung Kunst aus Papier Eingang gefunden haben.

Die insgesamt 16 ausgestellten Werke stammen von 10 Künstlerinnen und Künstlern, unter denen so hochrangige Namen wie Georges Braque, Herbert Zangs oder Hans Hartung zu finden sind. Neuerwerbungen von Künstlerinnen und Künstlern, die sich in der zeitgenössischen Kunst profilieren wie Gesa Lange oder Karoline Bröckel, stehen für Kontinuität und Aktualität der Sammlungen.

Die Neuzugänge gehen in der Ausstellung spannende Dialoge ein: Zwei Lithografien von Georges Braque, die aus Kölner Privatbesitz dem Museum als Schenkung überlassen wurden, zeigen erstaunliche Parallelen zu Werken des Künstlers, Restaurators und Sammlers Siegfried Cremer. Kraftvolle lithografierte Blätter von Hans Hartung treffen auf die durch Einschnitte rhythmisierte Papierarbeit der Bergisch Gladbacher Künstlerin Claudia Betzin.
Und das lebendig strukturierte Relief aus geknülltem schwarzem Seidenpapier von K.P. Kremer findet sich in einer Entwicklungslinie mit der großen purpurfarbenen Papierarbeit von Christine Reifenberger, die einer jüngeren Künstlergeneration angehört.

Teilweise wurden die Arbeiten dem Haus von Sammlerinnen und Sammlern überlassen, teilweise von den Künstlerinnen und Künstlern direkt zum Ausbau der Bergisch Gladbacher Sammlungen geschenkt. Die meisten Schenkenden möchten ungenannt bleiben. Unter den Ankäufen verdanken sich viele der Unterstützung des Freundeskreis Galerie+Schloss e.V., der das Haus seit Jahrzehnten personell und finanziell fördert. Unsere Sammlungen wachsen, und diese schöne Entwicklung verstehen wir als Bestätigung unserer Arbeit. Vielen Dank dafür!

Die Ausstellung ist in den Kabinetträumen des Erdgeschosses bis Oktober 2022 bei freiem Eintritt zugänglich.

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

www.villa-zanders.de

Foto: Kabinetträume: Herzliche Willkommen! - Neuerwerbungen und Schenkungen (bis Oktober 2022) - 1. Etage: Katharina Hinsberg - Still Lines (20.02. - 7.8.2022) - 2. Etage: Inge Schmidt - an der Wand und vor und neben (27.3. - 24.7.2022)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.