Room Service XXI – Theatrale Erlebnisräume im Kunsthaus Rhenania

Flyer Roomservice 2021 FrontLast-Minute-Entscheider aufgepasst: Die 21. Staffel von Room Service kommt! Auf der Bühne ohne Grenzen im Kunsthaus Rhenania bekommen die Zuschauer ihr persönliches Programm geboten. Die Vorstellungen der rund fünfundzwanzig Akteure des Kölner Künstlerkollektivs bodyincrisis finden vom 18. bis zum 21. November 2021 am Donnerstag, Freitag und Samstag jeweils um 18.30 und 21.00 Uhr, Sonntag um 17.30 und 20.00 Uhr statt.

Tickets online unter www.bodyincrisis.com 

Eine Klingel gibt den Takt vor – schrillt der Ton, sind Entscheidung und Kondition gefragt, und zwar beim Publikum. Vom Ensemble kreuz und quer durch das Kunsthaus geschickt, hat es auf jeder Etage die Wahl zwischen zeitgleich stattfindenden Mini-Performances – mit der Lizenz zum Mitspielen. „Bitte entscheiden Sie sich nun für einen der beiden Räume“, lautet die Losung, die auch besagt, dass jeder Gast nur die Hälfte der Vorstellung sehen kann. Trotzdem durchschreitet er in neunzig Minuten einen ganzen Kosmos der Sinne. 

„… aufregender Großstadt-Event …“

(Kölnische Rundschau) 

„Room Service, das ist eine spielerische-sinnlich-durchgeknallte Mischung aus Tanz, Theater und Musik auf kurze Distanz.“

(Kölnische Rundschau) 

„Grandios!“

(Kölner Stadt-Anzeiger) 

„Zu Beginn des Abends bekommt jeder Zuschauer eine Laufkarte, die ihm die Reihenfolge der zu besuchenden Stockwerke vorgibt, nicht aber die Wahl des Raumes. Gefragt ist hier also Entscheidungsfreude ..."

(Kölnische Rundschau) 

„Der ROOM SERVICE lebt vom Moment der Überraschung. Innerhalb einer Stunde werden sämtliche Sinne beansprucht."

(Kölner Stadt-Anzeiger)

„Jeder ist frei, sich zu entscheiden. Doch wenn an dieser Stelle eine Entscheidung vorweg genommen werden darf, dann diese: unbedingt hingehen!"

(Kölner Stadt-Anzeiger)  

ROOM SERVICE XXI

Theatrale Erlebnisräume

Kunsthaus Rhenania
Bayenstr. 28 (Am Yachthafen)    
50678 Köln-Südstadt

18., 19., 20., 21. November 2021

(Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag)

Vorstellungsbeginn:

Do. – Sa. 18.30 & 21.00 Uhr

So. 17.30 & 20.00 Uhr

Eintritt: 20 € / 16 € ermäßigt 

Weiterführende Informationen und Tickets: www.bodyincrisis.com

Idee & Regie: Gregor Weber   /    CoRegie & Licht: delta RA’i, Gwendolin Gemmrich     

Flyer Â© Klaus Meier  

Dank an die Künstler*innen für ihre Ateliers:

Angie Hiesl, Barbara Deussen-Applestein, Dorothee Föllmer, Gregor Zootzky, Heiko Specht, Sergej Sperling 

Aufgrund der Corona-Pandemie finden alle Vorstellungen unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes statt. Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Vorschriften zum Zeitpunkt der Aufführung.

Buchungen sind nur online möglich.

Die Tickets sind schnell vergriffen – frühzeitig sichern! 

Infos und wie Sie uns außerdem unterstützen können unter: www.bodyincrisis.com

Quelle: www.artsadmin.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.