Dritte Baustufe Nord-Süd Stadtbahn startet

stadt Koeln LogoBaubeginn erfolgt zunächst in zwei Bauabschnitten auf der Bonner Straße

Das Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau startet am Montag, 10. Januar 2022, die geplanten Bauarbeiten für die dritte Baustufe der Nord-Süd Stadtbahn zunächst in zwei Bauabschnitten auf der Bonner Straße. Der Bauabschnitt 1 umfasst den Knotenpunkt Bonner Straße/Schönhauser Straße/Marktstraße und Brühler Straße. Parallel dazu wird der Bauabschnitt 2 im Bereich der Bonner Straße 235 – 357 eingerichtet und vorbereitet. Die Arbeiten bestehen aus den Gewerken Straßenbau, Kanalschachtanpassungen, Sanierung von Hausanschlussleitungen und Arbeiten diverser Versorgungsunternehmen.  

Mögliche Beeinträchtigungen werden auf ein Mindestmaß reduziert. Für alle Fragen rund um die Baustelle wurde ein Informationsbüro an der Bonner Straße eingerichtet, das über die Planungen und den Baufortschritt informiert. Dort können auch Pläne zur Baustelleneinrichtung, der Beschilderung und allen Umleitungen eingesehen werden.  

Ascan Egerer, Beigeordneter für Mobilität der Stadt Köln:

Die Nord-Süd Stadtbahn ist für die Stadt Köln ein wichtiges Verkehrsbauprojekt. Ich freue mich, dass die Hauptarbeiten zum dritten Bauabschnitt nun beginnen. Es ist ein erster großer Schritt für die spätere Anbindung von Rondorf und Meschenich. Die Bürger*innen im Kölner Süden erhalten dadurch eine zuverlässige Stadtbahnverbindung zwischen Bonner Verteiler und Severinsstraße.   

Für notwendige Sperrzeiten während der gesamten Bauphase wurde ein Umleitungskonzept für den motorisierten Individualverkehr, den Radverkehr sowie den öffentlichen Personennahverkehr mit entsprechender Beschilderung erstellt. Die Zufahrten zu den Grundstücken bleiben grundsätzlich bestehen.  

Ab dem Gürtel bleibt jeweils eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen auf der Bonner Straße bestehen. Zusätzlich wird der motorisierte Individualverkehr über das Gustav-Heinemann-Ufer und das Oberländer Ufer sowie die Brühler Straße umgeleitet. Der Radweg entlang der Bonner Straße bleibt stadtauswärts befahrbar. Im Westen und im Osten werden zwei Umleitungen für den Radverkehr eingerichtet, über die während der Baumaßnahme ausgewichen werden kann. Im Westen führt diese über die Brühler Straße, Hitzelerstraße, Urfelder Straße, Dransdorfer Straße und über die Sinziger Straße. Für die westliche Route werden auch bauliche Veränderungen vorgenommen wie eine Querungshilfe, die an der Brühler Straße/Hitzelerstraße gebaut wird. Im Osten führt die Umleitung für den Radverkehr über die Koblenzer Straße, Goltsteinstraße, Pferdmengesstraße und am Südpark vorbei über den Schillingsrotter Weg bis zur Militärringstraße.

Weitere Informationen

Das Umleitungskonzept - Umleitungsplan Bonner Straße
3. Baustufe Nord-Süd Stadtbahn

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Benedikt Mensing

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.