Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für draußen und unterwegs

Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Geschmackserlebnis. 

In der handlichen 0,33l Euroflasche und neuerdings auch in der 0,5l Dose ist Gaffel Wiess das ideale Bier für draußen und unterwegs. Gerade zu der beginnenden Camping- und Festivalsaison eignet sich die 0,5l Dose perfekt. 

Gaffel Wiess ist eine Erfolgsgeschichte und wird zunehmend als rheinische Alternative zum Hellen getrunken. Es ist süffig, mild und wird dezent gehopft. Dadurch entwickelt das obergärige Bier einen vollmundigen Geschmack. Wiess war bis Mitte des letzten Jahrhunderts das unfiltrierte Nationalgetränk der Kölner und somit der unmittelbare Vorläufer des Kölsch. 

Auch in der Gastronomie ist das naturtrübe Wiess fest etabliert. Es wird in den rheinischen Biergärten aus dem 0,3l-Krug getrunken und sorgt dort besonders in geselliger Runde für eine helle Freude. Im Kölner Maybach gibt es sogar einen Wiessgarten, bei dem sich alles um das helle Obergärige dreht, das sich optimal zu den angebotenen rheinischen und süddeutschen Biergartenklassikern kombinieren lässt. 

So eignet sich Gaffel Wiess perfekt für alle Aktivitäten im Freien, sei es im Biergarten, beim Grillen, Picknicken oder einfach nur beim Entspannen auf der Terrasse oder auf dem Balkon.

„Mit Gaffel Wiess lässt sich der Frühling in vollen Zügen genießen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR von Gaffel. „Die kleine Flasche mit dem hellblauen Etikett hat sich zum absoluten Must-have entwickelt.“ 

www.gaffel.de/wiess

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.