RFH unterstützt soziales Engagement von Studierenden mit Credit Points

Rheinische Fachhochschule Köln LogoDie Rheinische Fachhochschule Köln möchte auf Basis ihres Leitbildes und als gemeinnützige Einrichtung soziales Engagement von Studierenden unterstützen und anerkennen und vergibt dafür ab sofort „Credit Points“. Die RFH fördert damit bei Studierenden - auch über das eigentliche Studienfach hinaus - soziales Engagement und damit wichtige Sozialkompetenzen, die auch im Berufsleben wichtig sind. 

Im Rahmen eines Bachelor- oder Master-Studiums an der Rheinischen Fachhochschule Köln ist es möglich, sich eine soziale Tätigkeit im Rahmen eines Projektes, beispielsweise in einer sozialen Einrichtung oder anderen kulturellen Institutionen, anerkennen zu lassen. 25 Stunden ergeben einen Creditpoint. Gewünscht ist ein Aufwand von mindestens 75 Arbeitsstunden verteilt auf zwei Semester. Studierende können Projekte alleine oder im Team eigenverantwortlich und selbstständig initiieren und durchführen. Darüber hinaus ist es auch möglich, sich innerhalb der Rheinischen Fachhochschule Köln einzubringen, etwa durch die Unterstützung von Erstsemestern oder Studierenden, die aus dem Ausland kommen. Das Studierendenparlament (StuPa) der RFH hat das Projekt „Soziales Engagement“ initiiert. „Ziel ist es, sowohl ehrenamtliches Engagement als auch den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu fördern“, erklärt das StuPa. Das Team hält einige Projektideen für Studierende bereit, die auch in der aktuellen Corona-Situation digital durchgeführt werden können. 

Studierende stellen einen Antrag zur Projektidee, Zielsetzung und Dauer des Projektes. Ein Gremium aus Studierendem-Parlament (StuPa), Lehrenden und Mitarbeitenden aus der Verwaltung prüfen Anträge und beraten bei Bedarf. Nach Freigabe des Projekts bekommt der Studierende einen Betreuenden zugeteilt, der oder die über die Dauer des Projekts Ansprechperson ist.

Kontakt: SEP@rfh-koeln.de

Quelle: www.rfh-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.