TH Köln – Themen und Termine vom 20. bis 26. September 2021

TH KölnDienstag, 21. September 2021
„architectural tuesday | Anna Heringer“

TH Köln, Online-Vortrag, 19.00 bis 21.00 Uhr

Die Fakultät für Architektur der TH Köln lädt am Dienstag, 21. September 2021, von 19.00 bis 21.00 Uhr zu einem Termin der Veranstaltungsreihe „architectural tuesday“ ein. Referentin Anna Heringer ist Architektin und gilt als Pionierin für nachhaltiges Bauen. Sie widmet sich in ihrem Vortrag dem Thema partizipative Stadt- und Architekturkonzepte am Beispiel des Landes Bangladesch. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Online-Vortrag findet in englischer Sprache statt. Informationen und den Link zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Donnerstag, 23. September 2021
„Open Space 2021: Hybride Potentiale nutzen – Lehre öffnen und gestalten“

TH Köln, Online-Veranstaltung, 09.00 bis 14.00 Uhr

Das Zentrum für Lehrentwicklung der TH Köln lädt am Donnerstag, 23. September 2021, von 9.00 bis 14.00 Uhr zur digitalen Veranstaltung „Open Space 2021: Hybride Potentiale nutzen – Lehre öffnen und gestalten“ der Veranstaltungsreihe „Hochschuldidaktische Weiterbildung“ ein. Neben einer Ergebnispräsentation und offenen Diskussion zur hochschulweiten Umfrage „Erfahrungen auf dem Weg zur hybriden Lehre“ wird esInformationen zum Start des Landesportals ORCA.nrw durch Dr. Markus Deimann, Geschäftsführer des Landesportals ORCA.nrw geben.Zudem stehen ein Vortrag von Claudia Bremer, e-Learning Expertin der Universität Frankfurt, sowie die Vorstellung der OER Policy der TH Köln auf dem Programm. Die Teilnahme ist kostenlos und richtet sich an Lehrende, Studierende und Lehrinteressierte gleichermaßen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Donnerstag, 23. September 2021
„Eröffnungsfeier für den Master Medienrecht und Medienwirtschaft“

TH Köln, Online-Fachveranstaltung, 18.00 bis 20.00 Uhr

Die Kölner Forschungsstelle für Medienrecht der TH Köln lädt am Donnerstag, 23. September 2021, von 18.00 bis 20.00 Uhr zur digitalen Eröffnungsveranstaltung des Masterstudiengangs Medienrecht und Medienwirtschaft ein. Auf dem Programm steht unter anderem eine Podiumsdiskussion mit Karin Immenroth, Chief Data & Analytics Officer der Mediengruppe RTL Deutschland, Patrick Mitsching, Team Lead Legal von InnoGames GmbH, Christian Musiol, Leiter Rechtsabteilung von DuMont Management Services Köln GmbH, und Rebekka Weiß, Leiterin Vertrauen & Sicherheit des Bitkom e.V. Zudem wird der Preis des Beirats der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht 2021 verliehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 20. September möglich. Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.