Bachelor Nachhaltigkeits Management an der Rheinische Fachhochschule Köln studieren

Rheinische Fachhochschule Köln LogoNachhaltiges Wirtschaften schafft zukünftige Lösungen von gesellschaftlichen und ökonomischen Veränderungen. Die RFH bietet den Bachelor-Studiengang Nachhaltigkeitsmanagement zum Wintersemester 2022/23 in einem Vollzeit und einem berufsbegleitend hybriden Studium an, zugeschnitten auf Menschen, die Beruf, Studium und Familie vereinbaren möchten oder weiter entfernt wohnen. Die nächsten digitalen Infoveranstaltungen sind am 10. und 31. Mai jeweils um 18:30 Uhr.  

Unsere Welt hat viele ökologische, gesellschaftliche und ökonomische Herausforderungen zu bewältigen: Wie lässt sich die Wirtschaft erfolgreich gestalten, ohne die Welt, in der wir leben, zu beschädigen? Auf welche Weise lassen sich wirtschaftlicher Fortschritt und gesellschaftlicher Mehrwert verbinden? Wie schaffen wir faire und lebenswerte Bedingungen für alle? 

Der Bachelorstudiengang Nachhaltigkeitsmanagement richtet sich an Interessierte, die einerseits eine breite und solide betriebswirtschaftliche Ausbildung suchen und anderseits auf die Herausforderungen der gesellschaftlichen und ökonomischen Veränderungen vorbereitet sein möchten. In diesem Studiengang bildet die RFH Managerinnen und Manager von morgen aus, die sich den gesellschaftlichen und ökonomischen Veränderungen stellen und die Zukunft gestalten. 

Die RFH bietet „Nachhaltigkeitsmanagement“ in zwei Studienformen an. Zum einen in einem Vollzeit-Studium: an mindestens drei Tagen die Woche in Präsenz vor Ort in Köln im Zeitfenster von 7:45 Uhr und 17:45 Uhr. Zum anderen als berufsbegleitendes hybrides Studium: in der Regel an zwei Abenden pro Woche von Montag bis Donnerstag in virtueller Präsenz, von 18 bis 21.10 Uhr. Virtuelle Präsenz bedeutet, dass Studierende ihre Lehrenden und Kommiliton:innen in dieser Zeit digital sehen. Zudem gibt es an vier Samstagen im Monat Vorlesungen - in der Regel aufgeteilt auf zwei virtuelle und zwei Samstage in Präsenz vor Ort, von 8 bis 16.05 Uhr. 

Einladung zu Infoveranstaltungen

Die nächsten digitalen Infoveranstaltungen bietet Prof. Dr. Kathrin Manthei am 10. und 31. Mai 2022, jeweils um 18.30 Uhr an. Weitere Informationen und Anmeldelink. Oder auf der RFH Website www.rfh-koeln.de unter Aktuelles, Infoveranstaltungen. 

Kontakt

Prof. Dr. Kathrin Manthei, kathrin.manthei@rfh-koeln.de

Quelle: www.rfh-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.