Zum Hauptinhalt springen

Prof. Dr. Christian Wolf wird erster Vizepräsident für Digitalität und Nachhaltigkeit der TH Köln

th koeln bause

Die TH Köln besetzt erstmals die Stelle eines Vizepräsidenten für Digitalität und Nachhaltigkeit: Prof. Dr. Christian Wolf wurde heute von der Hochschulwahlversammlung mit überzeugender Mehrheit in dieses neue Amt gewählt.

Wolf studierte Elektrotechnik am Campus Gummersbach der TH Köln und promovierte an der National University of Ireland Maynooth. Anschließend war er als Technischer Leiter beim Bergischen Abfallwirtschaftsverband tätig. 2018 wurde er als Professor für Automatisierungstechnik an den Campus Gummersbach berufen. Er ist Gründungsmitglied des Forschungsclusters „Circular Transformation Lab“, Co-Leiter des :metabolon Instituts und Inhaber einer Schwerpunktprofessur für „Zirkuläre Wertschöpfung“.

„Digitalität und...

Weiterlesen

Neusser Landstraße in Worringen wird saniert - Verbesserung der Sicherheit für den Kfz- und Radverkehr

logo stadt koeln

Die Stadt Köln erneuert voraussichtlich ab der ersten Hälfte des Monats Mai die Neusser Landstraße (Bundesstraße 9) in der Ortsdurchfahrt Köln-Worringen im Abschnitt zwischen der Straße Kurzer Damm und der Stadtgrenze zu Dormagen grundhaft und gestaltet sie um. Über den genauen Termin wird kurzfristig informiert.

Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustandes ist diese vom Rat beschlossene Maßnahme zur Verbesserung der Sicherheit für den Kfz- und Radverkehr dringend notwendig. Die Arbeiten werden insgesamt etwa eineinhalb Jahre dauern. Die Sanierungskosten belaufen sich auf rund drei Millionen Euro.  

Der gesamte Straßenoberbau einschließlich des Radweges wird saniert und der Straßenquerschnitt neu geordnet. Die Arbeiten werden in...

Weiterlesen

„Finanzkompetenz kann Spaß machen“ Kreissparkasse Köln lädt von ihr betreute Teilnehmende am Deutschen Gründerpreis für Schüler:innen zum digitalen Workshop

dgps patrick kom foto ksk koeln

Köln, den 26. März 2025 - Rund 350 Schülerinnen und Schüler aus der Region haben sich in 90 von der Kreissparkasse Köln begleiteten und gecoachten Teams zusammengefunden und nehmen am Deutschen Gründerpreis für Schüler:innen 2025 teil. Das bundesweite Start-Up-Planspiel feiert in diesem Jahr sein 25. Jubiläum und lebt von Teamwork, Kreativität und strategischer Projektplanung.

Während der bis Mai andauernden Spielphase bearbeiten die Teams insgesamt neun Aufgaben, die sie Schritt für Schritt von der Idee bis zu einer ausgefeilten Präsentation ihrer Geschäftsidee („Pitch“) führt. Dabei erstellen sie ein realitätsnahes Geschäftskonzept inklusive Markt- und Zielgruppenanalyse, Vertriebs- und Marketingstrategie, Finanzplanung bis hin zum...

Weiterlesen

Der komplette Timetable für das c/o pop Festival vom 23. bis 27.04. ist da

co POP Logo

Die Nerven, Lena&Linus und Zsá Zsá als letzte Bestätigungen fürs musikalische Bezahlprogramm +++ Panels und Diskussionen zu Nachhaltigkeit, Empowerment und mehr auf der c/o pop Convention +++ Free-Programm mit Konzerten, Ski Aggu-Look-alike-Contest, Hobby Horsing und vielen weiteren Aktivitäten

Köln, 25.03.2025 Zeit zu planen mit dem Timetable der c/o pop
In knapp einem Monat startet die 22. Ausgabe der c/o pop in Köln. Vom 23. bis 27. April erwartet das Publikum ein Programm prall gefüllt mit Popkultur in unzähligen Facetten - von Konzerten, Performances und Lesungen über Panels und Talks bis hin zu kreativen Wettbewerben, Workshops und Märkten.

Zur Übersicht ist nun der komplette Timetable für das c/o pop Festival online:

Weiterlesen

Kurt Prödel erhält den Debütpreis der 25. lit.COLOGNE

lit.COLOGNE DebütPreis20253 KurtPrödelKatjaTauber small

Bereits zum sechzehnten Mal wurde am Freitagabend (21.03.) in Köln der renommierte Debütpreis der lit.COLOGNE verliehen. Nach einer spannenden Veranstaltung mit den drei nominierten Kandidat:innen Martina Behm, Kurt Prödel und Carolin Würfel kürte das Publikum vor Ort den Gewinner per Live-Abstimmung. Ermöglicht wird der Debütpreis seit seiner Einführung von der RheinEnergie, die neben der mit 2.222 Euro dotierten Auszeichnung auch die begehrte „Silberschwein“-Trophäe stiftet.

In diesem Jahr...

Weiterlesen

Fruchtige Frische: Gaffels Fassbrause bringt neue Sorte Pink Grapefruit auf den Markt

250317 Gaffels Fassbrause Pink Grapefruit Foto Gaffel honorarfrei II

Köln, 17. März 2025 – Gaffels Fassbrause wird nach Zitrone, Orange und Apfel naturtrüb um eine neue Geschmacksrichtung erweitert. Mit der Einführung von Pink Grapefruit gibt es eine erfrischende Kombination aus Limonade und 15 % alkoholfreiem Gaffel Kölsch (0,0 % vol.).

Die neue Sorte enthält wertvolle Vitamine B und C sowie Folsäure, die zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen. Diese einzigartige Komposition garantiert Erfrischung pur. Wie alle Fassbrausen von Gaffel ist auch diese Sorte...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.