Wohnungsbau in Köln soll bis zu 30 Prozent günstiger werden

Verwaltung schlägt Prozess vor, um Kostentreiber zu identifizieren und Lösungen zu finden
Die Stadtverwaltung schlägt dem Rat der Stadt Köln vor, mit einer Initiative "Bezahlbar Bauen und Wohnen in Köln" die Prozesse zur Stärkung des Wohnungsbaus weiterzuführen. Die Vorlage für die Ratssitzung am 4. September 2025 sieht vor, dass Entscheidungsverantwortliche der Stadtverwaltung, Projektentwickler*innen, Planer*innen, Jurist*innen, Bauherr*innen und Kreditwirtschaftler*innen aus der Bau- und Wohnungswirtschaft sowie Vertreter*innen des Rates der Stadt Köln gemeinsam Kostentreiber identifizieren und bis zum Frühjahr 2026 ein Modell für kostenreduzierten Wohnungsbau entwickeln. Das Unternehmen "PD – Partner der öffentlichen Hand GmbH"