Zum Hauptinhalt springen

Da muss es wuseln! - bpb-Band Kinderglück erschienen!

186622-pub-portlet140x191 1

Das Bild von Familien mit vielen Kindern ist stark von Klischees geprägt. Die meisten Menschen denken entweder an Familien mit sieben Kindern, die von "Hartz IV" leben, oder an Adelsfamilien mit acht Sprösslingen und entsprechendem Personal. Zwar häufen sich tatsächlich höhere Kinderzahlen in bestimmten Milieus, doch ist die Wirklichkeit bunter als die graue Statistik.

Der Autor und Journalist Rocco Thiede hat als Herausgeber elf Porträts sehr unterschiedlicher Familien mit vier oder mehr Kindern in diesem Band versammelt. Die Autorinnen und Autoren der Beiträge gewähren Einblicke in den Alltag der Großfamilien, mit all seinen Höhen und Tiefen. Abgerundet wird das Buch mit einem historisch-soziologischen Weg durch die Zeiten, der die...

Weiterlesen

Damit Fußball-Fans richtig zubeißen können: PPHE Hotels servieren den Champions Burger

chino-latino-PWF-0289 30Berlin – Das Runde muss nicht nur ins Eckige – es muss auch gegessen werden! Die zur PPHE Hotel Group gehörenden art’otels und Park Plaza Hotels & Resorts in Deutschland und Ungarn bieten hungrigen Fußball-Fans bis einschließlich 31. Juli 2014 den Champions Burger mit den kräftigen Aromen Südamerikas an. Burger- und Fußballfans, die mal in etwas richtig Gutes beißen wollen, sollten sich dieses Geschmackserlebnis der besonderen Art nicht entgehen lassen.

Anlässlich des größten Fußballturniers der Welt glüht der Grill in den Restaurants der Hotelgruppe für eine besondere Spezialität Brasiliens. Mit dem Champions Burger erhält der Gast saftig gegrilltes Beef zwischen gerösteten Brötchenhälften, köstlich belegt mit Manchego Käse, Linguica...

Weiterlesen

Projekt "Hallo Nachbar, danke schön" ein voller Erfolg - Beteiligte stellen Projekt-Ergebnisse der vergangenen fünf Jahre vor

bilder-umwelt-16 9crop  640 360 19 61   33f246f19bfe03281cd37895623fe513 hallo nachbar danke schoen 768Nach fünf Jahren endet Ende September die Sauberkeits-Initiative "Hallo Nachbar, danke schön" des Umwelt- und Verbraucherschutzamtes der Stadt Köln. Hallo Nachbar, danke schön, setzte auf die Aktivierung der Bewohnerschaft für ein sauberes und gepflegtes Umfeld in Mülheim-Nord. Durch vielfältige öffentlichkeitswirksame Aktionen, Beratung in Müllfragen vor Ort und Umweltbildungsarbeit in Kitas und Schulen wurde das Projekt ein voller Erfolg. Nahezu alle vor Ort tätigen Einrichtungen und Initiativen waren einbezogen und leisteten tatkräftige Unterstützung bei der Mobilisierung der Bürgerinnen und Bürger. Diese Vernetzung der örtlichen Akteure war Programm. Zu den festen Partnern zählen ebenfalls die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH...

Weiterlesen

Aktuelle Stunde im Rat zum Thema Umgang mit rechtsextremen Parteien im Rat - Emotionale Diskussion zum Ergebnis der Bezirksbürgermeisterwahl in Porz

logo7In einer aktuellen Stunde sprach sich der Kölner Rat mit großer Mehrheit dafür aus, klar und eindeutig Position gegenüber allen nationalistischen, rassistischen, diskriminierenden und fremdenfeindlichen Ideologien und Aktivitäten zu beziehen. Rechtsextreme Parolen und Positionen dürfen in Gremien des Rates und den Bezirksvertretungen kein Gehör finden. Die Mehrheit der Stadtverordneten war sich darin einig, dass politische Erfolge nicht damit erkauft werden dürfen, dass die Feinde der Demokratie salonfähig gemacht werden. Der Rat sprach sich auch deutlich gegen jegliche Normalität im Umgang mit Rechtsextremen aus. Die CDU enthielt sich beim Passus, dass „mit rechtsextremen und rechtspopulistischen Stimmen weder eine Personalentscheidung...

Weiterlesen

Stiftung Run & Ride for Reading intensiviert Aktionen gegen Lesedefizite - 150 neue Leseclubs an Schulen im Köln-Bonner Raum geplant

logo run and rideKöln, 2. Juli 2014. Mehr Aktionen, mehr Kooperationen, mehr Leseclubs – das sind die Ziele, die sich die Stiftung Run & Ride for Reading auf ihrer diesjährigen Hauptversammlung für 2014 und 2015 gesteckt hat. Nach dem Erfolg des 4. Kölner Leselaufs, der über 20.000 Euro einbrachte, sollen die Anstrengungen in den kommenden Jahren auf verschiedenen Ebenen und mit unterschiedlichen Partnern intensiviert werden. Bis 2016 will die Stiftung so 150 neue Leseclubs der Stiftung Lesen an Schulen im...

Weiterlesen

Der „1. Kölsche Fründe Golfcup“ spendet 30.285 EURO an die Malteser Kinderhilfsprojekte in Köln

Malteser-Benefiz-Golfturnier2014-Spende Die Kölner sind bekannt für ihren nachhaltigen Blick auf die sozialen Belange in ihrer Stadt. Es ist für sie selbstverständlich, dass sie sich mit verschiedensten Initiativen für bedürftige Menschen in der gesamten Region einsetzen und dabei eine starke solidarische Gemeinschaft der Nächstenliebe bilden. Am 30. Juni 2014 war der gute Zweck wieder einmal besonders deutlich sichtbar: beim „1. Kölsche Fründe Cup“ im Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee. Das Benefiz-Golfturnier, welches...

Weiterlesen