VIDEO - Live-Musik, Literatur, Verkaufsstände im Rautenstrauch-Joest-Museum - Thementag Orient informiert

VideobeitragMit orientalischen Händlerinnen und Händlern, einem bunten Bühnenprogramm und morgenländischen Köstlichkeiten öffnete der Thementag "Orient" im Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt seine Pforten. Der Orient beeindruckt durch eine Vielzahl von unterschiedlichen Facetten. Länder mit einer reichen, lebendigen Kultur trafen hier beim Thementag grenzenlos aufeinander.

Abwechslungsreich gestaltete sich das Programm. Im Foyer des Rautenstrauch-Joest-Museums wurde auf einer Live-Bühne ganztätig ein Showprogramm und Musik für die Sinne geboten. Die zahlreichen Info- und Verkaufsstände für Jung und Alt ermöglichten einen Einblick in die kulinarischen und kulturellen Seiten des Orients. Das spezielle Kinderprogramm entführte Jungen und Mädchen in märchenhafte Welten. Die vielen Sonderführungen, Erwachsenen, Kinder -/Workshops und Lesungen rundeten das gesamte Programm ab. Bele Grau berichtete über ihre Erfahrungen bei der Frauenrechtsarbeit in Afganistan. Julia Fritz, gab ihre Kenntnisse über Islamische Miniaturmalerei und Architektur in zwei Vortägen weiter. Donya Raissi gewährte Einblicke in die arabische Sprache. Die Kinderbuchautorin Arzu Gürz Abay laß aus ihrem Buch "Lara und die Stadt der Geheimnisse" und signierte im Museumsshop ihre Bücher. Die gebürtigen Iraner und Creole-Gewinner, Mr.Shirazy & the Exile Orchestra, begeisterten gleichermaßen, wie das Kölner Folk-Duo Kent Koda. Eindrucksvoll ermöglichte die Künstlerin Asuman Hacircioglu in ihren beiden Workshops, den kleinen wie großen Kunstinteressierten einen Einblick in die Kunsttechnik Ebru.

Selda Güven-Strohhäcker, sprach mit der Kölner Kinderbuchautorin, Arzu Gürz
Abay und Harmut Fiebig, dem grenzgang-Initiator und Initiator des Thementags Orient. 

 

Hier unser Videobericht

 

 

Video in HD auf YouTube sehen

Interessierte konnten die beliebten grenzgang-Live-Reportagen über die Region besuchen. Bei dem Bildbericht "Türkei - Brücke zwischen Orient und Okzident" von Fotograf Reiner Harscher sowie der Live-Reportage "TransArabia - Auf alten Handelswegen von Muskat nach Mokka" von Harmut Fiebig bekam der Zuschauer die Gelegenheit mit auf die Reise zu gehen.

 

Weitere Informationen unter: http://www.museenkoeln.de/rautenstrauch-joest-museum

 


Redaktion: Selda Güven-Strohhäcker
Kamera: Franz Bahr
Schnitt/ Regie: mc-promedia/ Selda Güven-Strohhäcker

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.