VIDEO - Künstlerportrait Malmime "Die Vergebung"

VideobeitragKöln-InSight.TV hatte die Möglichkeiten den kurdisch/deutschen Kölner Künstler Malmime bei der Entstehung seines Werkes "Die Vergebung" über einen längeren Zeitraum zu beobachten und ihm dabei über die Schulter zu schauen...

Der Künstler selbst sagt: Die Aufnahmezeit von mehreren Wochen empfand ich sehr anregend und spannend zugleich. Während der Aufnahmen habe ich eine neue Malerfahrung machen können. Das Malen vor der Kamera ist ganz anders und anfangs ungewohnt, doch nach einigen Minuten habe ich die Kamera sowie das Team völlig ausblenden können. Nach und nach löste sich in mir die Anspannung, somit lösten sich auch meine innere Blockaden. Alles ging mit einer natürlichen Fließkraft in die Handlung über, die ich wie automatisiert ausgeführt habe. Diese Fließkraft habe ich in Begleitung der Kameras über mehrere Wochen auf meine Leinwand getragen. Das Gesamtwerk habe ich innerhalb einer sehr kurzen Zeit geschaffen, was für mich eher ungewöhnlich ist.

Hier unser Video

Video in HD auf YouTube sehen

Bei dem Gemälde „Die Vergebung“, sind die Farben auf sehr dezente Brauntöne zwischen beige und braun reduziert. Hierbei spielt die rhythmisch gegliederte und dynamische Farbstrukturierung eine wichtige Rolle. Die Figur verkörpert für mich die Unschuld /Reue und das Gewissen zugleich. Sind wir nicht alle ein wenig unschuldig, wenn wir unseren Bedürfnissen folgen und dabei manchmal Grenzen überschreiten? Doch auch die Grenzüberschreitung ist ein großes Dilemma, was in uns häufig Gefühle wie schlechtes Gewissen/Schuldgefühle auslöst. Aber die Reue ist das verbindende Gefühl zwischen dem Bedürfnis und der Grenzüberschreitung. Genau diese Thematik habe ich versucht in meinem Werk festzuhalten.

In meiner Malerei, Zeichnungen, Plastiken und auch in Objekten versuche ich durch Serienarbeiten die Vielfalt der jeweiligen Thematik zu erfassen. Meine Kunstwerke unterscheiden sich durch den Einsatz unterschiedlicher Methoden und Medien voneinander, die sich aber in der Gesamtheit des Themas zu einem Ganzen verschmelzen. Ich arbeite deswegen gerne und oft in Serien.  Der künstlerische Schaffensprozess beinhaltet auch die Möglichkeit zusammenhängenden Figuren, Bewegungen, Formen und Gedanken als Wahrheiten oder als Geschichten darzustellen und diese weiter zu entwickeln sowie diesen Gedanken und Vorstellungen durch und mit unterschiedlichen Figuren oder Formen in der realen Welt einen Sinn zu geben. Deshalb möchte ich mit meiner Kunst neue Perspektiven und Blickwinkel verschaffen, die Realität wahrzunehmen und zu interpretieren. Ich möchte den Betrachter hinter die Kulissen der Realität führen und ihn zur Auseinandersetzung mit der Symbolik der Realität anregen.

Hasan Hüseyin Deveci

Weitere Informationen zum Künstler Hasan Hüseyin Deveci unter: http://www.hhdeveci.de/

Produktion: lebeART e.V.
Schnitt: Köln-InSight.TV als Praktikumsarbeit Henrike Ellermann

© lebeArt e.V. / www.lebeart.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.