Ausstellung ENGEL: Petra Nolting

Petra Nolting kuenstlerinIn der Zeit vom 31.08.2012 bis zum  06.10.2012 präsentiert die Galerie-Graf-Adolf Kunstwerke zum Thema Engel. 16 Künstler präsentieren ihre Assoziation, ihre Beziehung, ihre Sicht auf die Wesen die in Symbolhaftigkeit seit Jahrtausenden die Menschen faszinieren.

Petra Nolting präsentiert zwei ausgewählte Gemäldearbeiten in Acryl auf Leinwand. 

Petra Nolting

" Kunst braucht Zeit und Raum sich zu entfalten"

1968 in Mönchengladbach geboren, lebt und arbeitet in Mönchengladbach.
Kunst begleitete Sie von Anfang an auf ihren Lebensweg.
Die interdisziplinäre Arbeitsweise der Künstlerin spiegelt sich in Ihren Werken wieder.
Zugleich sind die Arbeiten von Petra Nolting Reflexe von erlebten Momenten und spontanen Eindrücke, ebenso wie von Begegnungen mit den Menschen  denen sie bis heute begegnet und die sie inspirieren in Ihren Werken zu finden.
Nicht nur das malen mit Ölfarbe und Acryl,  sondern auch Collagen/Assembelagen und Skulpturen gehören zu Ihrem künstlerischen Schaffen. Die verschiedenen Sujets die benutzt werden, unterstützen hier durchaus den Betrachter.
Um Ihren Weg zu professionalisieren studiert sie  seit 2008 an der freien Akademie in Mönchengladbach.

Was bedeuten Engel für dich?
Engel haben bei mir weniger mit einem Glauben zu tun, sondern eher  damit, das sie für mich sinnbildlich gesprochen, jemanden eine gute Richtung weisen oder Helfer sowie Retter sein können.
Für mich gibt es für jeden Menschen einen oder mehrere Engel in jeglicher Form.

Warum hast du Engel in deinen Arbeiten thematisiert? Was möchtest du damit ausdrücken?
Bei meinem Werk „Mögen Engel dich begleiten“  habe ich  Bäume  als (Natur-) Engel dargestellt.  Welche einen Bären in diesem Fall im aufrechten aber doch geneigten Gang am Wegesrand zur Seite stehen und ihm so einen friedlichen Weg weisen.
Man spricht von Bärenstark sein – auch wenn die Strecke die man zu bewältigen hat, sich im ersten Augenblick als schwierig erweist. Im Hintergrund sieht man eine Person durch eine Türe gehen-es mag ein Abschied sein, aber das Papierschiff welches für gute Wünsche stehen mag begleitet ihm ebenso wie die wachenden Baumengel.  Der starke Bär mag all dies nicht erkennen, dennoch weiß man als Betrachter, das dieser Weg nicht  hoffnungslos ist.

Im Bild o.T. ist ein Engel mit bunten Flügeln, Schmetterlingen und einem blauen Tuch dargestellt .
Dieses  Bild soll ganz einfach die  Transformation im Leben  am Menschen  darstellen. Das dazugehörige blaue Tuch unterstreicht Transzendenz, Harmonie,- Spiritualität und den  Inneren Frieden den man  in sich haben kann.
Ohne Titel deshalb, weil der Betrachter nicht mit dem Titel konfrontiert werden soll, sondern sich seine eigenen Gedanken und Empfindungen dazu machen sollte.

www.artep-gnitlon.de

Ausstellungsinformation: ENGEL in der Galerie-Graf-Adolf

galerielogo200

ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750

E-Mail: info@galerie-graf-adolf.de

Internet: http://www.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung: http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop