Ausstellung ENGEL: Regina Nußbaum

Pressefoto Regina nussbaum kuenstlerin koeln 050In der Zeit vom 31.08.2012 bis zum  06.10.2012 präsentiert die Galerie-Graf-Adolf Kunstwerke zum Thema Engel. 16 Künstler präsentieren ihre Assoziation, ihre Beziehung, ihre Sicht auf die Wesen die in Symbolhaftigkeit seit Jahrtausenden die Menschen faszinieren.

Regina Nußbaum präsentiert ausgewählte Gemälde. 

Regina Nußbaum

wurde in Göttingen geboren und wuchs in der Documenta-Stadt Kassel auf. Nach dem Studium der Sozial- und Kommunikationswissenschaften und damit verbundenen beruflichen Tätigkeiten als Journalistin, PR-Beraterin und Dozentin veränderte sie ihre Laufbahn immer mehr in Richtung Coaching und Potentialentwicklung. Dieser Prozess stand im Zusammenhang mit einer inneren Auseinandersetzung, die sie immer weiter weg von äußeren Strukturen und hin zu inneren und spirituellen Dimensionen brachte - was schließlich auch bewirkte, dass sie nach anfänglicher Unterstützung befreundeter Künstler 2001 selbst begann, ihren inneren Bildern wieder malerisch Ausdruck zu verleihen.
Von 2008 bis 2011 hatte sie eine eigene Galerie, Regina Nußbaum art lounge, Wahlenstraße 20, in Köln- Ehrenfeld.

1. Was bedeuten Engel für mich?
Engel mit und ohne Flügel begleiten mich schon seit meiner Kindheit.
Sie gehören zu meinem Leben und inspirieren, beschützen und begleiten mich.

2. Warum habe ich Engel in meinen Arbeiten thematisiert?
Weil ich sie wunderbar finde und es mir eine Ehre ist, mich über meine Gemälde vor ihnen zu verneigen.

3. Was möchte ich damit ausdrücken?
Freude über die himmlischen Treffen, die ich manchmal erlebe.

4. Welche Technik verwende ich?
Ich arbeite mit Mischtechnik, in diesen Fällen mit Acrylfarbe, die ich sehr verdünne, bevor ich sie auf die Leinwand auftrage.

www.regina-nussbaum.de

Ausstellungsinformation: ENGEL in der Galerie-Graf-Adolf

galerielogo200

ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750

E-Mail: info@galerie-graf-adolf.de

Internet: http://www.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung: http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.