Ausstellung ENGEL: Ruth Knecht

ruthknecht foto karin volzIn der Zeit vom 31.08.2012 bis zum  06.10.2012 präsentiert die Galerie-Graf-Adolf Kunstwerke zum Thema Engel. 16 Künstler präsentieren ihre Assoziation, ihre Beziehung, ihre Sicht auf die Wesen die in Symbolhaftigkeit seit Jahrtausenden die Menschen faszinieren.

Ruth Knecht präsentiert materiale und digitale Collagen. 

Ruth Knecht

Concept - Art, Transformation, Performance

künstlerische Wurzeln liegen im Fluxus
künstlerische Heimat ist Köln

aktuelle Ausstellungen 2012:

„bitter – süß“, Galerie artclub, Köln (Köln-Nachrichten)
„Gold wert“, Kunstverein Ulm, Kallmann-Museum, Ismaning
„Kunst mit Schokolade“, Museum Ritter, Waldenbuch (Katalog)
Teilnahme Auf – Brechen, „Vollmilch und Zartbitter“, Katholikentag Mannheim
„Kölnblick“, Galerie Graf Adolf, Köln (Kölner Stadt-Anzeiger)

Engel

Engel sind seit Jahrtausenden Teil unserer religiösen Kultur. Glaube und  Frömmigkeit schwinden aus der Gesellschaft, Kommerz und Überfluss treten an ihre Stelle.
Der Konsum hat sich längst des Engels bemächtigt, er ist Teil unserer alltäglichen Warenwelt. Da ich mit dieser arbeite, tauchen Engel aus Schokolade und Holz, als Ausstanzform und Geschenkpapiermotiv in meinem künstlerischen Universum auf.

Süß und niedlich schwebt das himmlische Wesen dabei nicht herab. Die Schokolade ist zerbrochen, der Holzengel erblindet.
In Performances und Installationen zum Thema Weihnachten trage ich als Arbeitskleidung ein Hemd mit Engelsflügelchen auf dem Rücken. Meine Geschenke beinhalten die Kehrseite des Konsums, den Müll, so niedlich verpackt, dass der beißende Spott erst auf den zweiten Blick zum Vorschein kommt.

Das goldene Stanniolpapier der nackten, verzehrbereiten Osterhasen verwandle ich in Flügel, auch so lässt sich Engelmacherin spielen.
Die alltäglichen Gegenstände als Metapher, richtet sich mein Blick auf mehr als nur Konsumkritik: Vergänglichkeit und Transformation. Statt erdenschwer, stecken meine Bilder und Objekte voller hintergründiger Anspielungen, Humor und luftiger Leichtigkeit.

Wer weiß, vielleicht sind Engel dabei wunderbare Helfer.

Ruth Knecht 2012
www.ruthknecht.de

Ausstellungsinformation: ENGEL in der Galerie-Graf-Adolf

galerielogo200

ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750

E-Mail: info@galerie-graf-adolf.de

Internet: http://www.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung: http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop