Ausstellung ENGEL: Deva Shak

deva shak kuenstlerinIn der Zeit vom 31.08.2012 bis zum  06.10.2012 präsentiert die Galerie-Graf-Adolf Kunstwerke zum Thema Engel. 16 Künstler präsentieren ihre Assoziation, ihre Beziehung, ihre Sicht auf die Wesen die in Symbolhaftigkeit seit Jahrtausenden die Menschen faszinieren.

Deva Shak zeigt Ölgemälde

Deva Shak

Deva Shak hat eine Vorliebe für die Werke von alten Meistern der Malerei an und übt sich früh im Zeichnen.
 
Im Alter von 13 entstehen ihre ersten Ölgemälde.
 
Diese Vorliebe für Ölmalerei hat sie beibehalten, jedoch Tusche, Pastellkreiden, Farbstifte, ja eigentlich alle Mittel der Darstellung faszinieren sie

1973 Grafik-Design-Studium in Pforzheim
1976 gründung einer Künstlerwerkstatt in Heidelberg. Neben der Malerei stellte sie dort Puppen und Marionetten her
1984 Indien - Tanzmeditation und Malerei
1991 Längere Reisen nach Japan,Thailand, Bali, Israel und Ägypten
1996 Ibiza - lichtvolle Bilder, Ausdruck ihrer mystischen Ehrfahrungen entstehen. Mehrere Austellungenen folgen, daneben ergänzen Bodywork, Pantomime und Tanz ihren Lebensausdruck.
2001 Mallorca, wo viele ihrer Werke entstehen
2010 Abschluss zur Tanztherapeutin
seit 2007 lebt und arbeitet Deva Shak in Köln

Engel:

Engel  sind Lichtwesen die in fast allen Kulturen dargestellt  werden.
Da sie überall erscheinen können haben sie  Flügel auch  als  Symbol ihres schützenden und Trost spendenden  Wesens.
Sie  helfen beim überschreiten in andere Welten und  manche sind Hüter der höheren Gesetze. Jeder Engel  hat  seine individuelle Aufgabe und wenn man sich  ihnen gegenüber öffnet, so kann man sie fühlen.
Ja und das fühlt sich wunderbar an....

Ich male  Engel,  da sie teil meiner mystischen Erfahrung sind ......

www.deva-shakti.com

Ausstellungsinformation: ENGEL in der Galerie-Graf-Adolf

galerielogo200

ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750

E-Mail: info@galerie-graf-adolf.de

Internet: http://www.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung: http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.