Sarah Engels veröffentlicht heute die 3-Track EP zu ihrem Schauspieldebüt als Hauptdarstellerin im Film "Die Tänzerin und der Gangster"

sarah engels cover sony musikHeute erscheint die 3-Track-EP zu Sarah Engels‘ Schauspieldebüt als Hauptdarstellerin in dem Sat.1-Movie „Die Tänzerin und der Gangster“. In dem Song „Gebe nicht auf“ präsentiert sich die Künstlerin als herausragende Popsängerin und selbstbewusste Frau, die ihren Weg geht.

Sie ist Sängerin, Tänzerin, Moderatorin, Influencerin – und tastet sich nun auch immer mehr an die Schauspielerei heran. Am 17. Januar 2022 zeigt Sat.1 „Die Tänzerin und der Gangster – Liebe auf Umwegen“ und damit das Schauspieldebüt als Hauptdarstellerin von Sarah Engels. In dem Film verkörpert sie Toni, eine alleinerziehende Mutter, die von einer Musical-Karriere träumt. Diese Rolle wurde ihr förmlich auf den Leib geschrieben. Passend dazu singt sie den eigens für diese Story komponierten Song „Gebe nicht auf“. Zur Einstimmung auf Engels‘ ersten großen Auftritt als Hauptdarstellerin eines abendfüllenden Spielfilms erscheint das Stück bereits am 4. Januar als Titelsong einer 3-Track-EP bei dem Sony Music-Label Ariola.

Für „Gebe nicht auf“ gilt das Gleiche wie für den gesamten Film: Dies ist der perfekte Song für die Protagonistin – in ihrer Rolle als Toni, aber auch in ihrem wirklichen Leben als Sarah Engels. „Es ist die Zeit für Veränderung“ heißt es gleich in der ersten Strophe. „Schaffe ich ihn,/ Diesen großen Sprung?“, fragt sie. „Wander‘ zwischen den Welten / Muss mich oft verbiegen“, gibt sie zu. Aber dann konstatiert sie selbstbewusst: „Doch meine Geschichte / Ist längst noch nicht geschrieben.“

Sarah Engels ist einmal mehr ein Lied gelungen, das bewegt, ein Mut-mach-Song, wie er gerade in Zeiten wie diesen gebraucht wird. „Ich gehe meinen Weg / Nein, ich gebe nicht auf“, betont sie im Refrain. „Was am Ende wirklich zählt, ist dass du an dich glaubst!“ Musikalisch steigert sie sich von einer zunächst durch perlende Piano-Akkorde begleiteten Zartheit bis hin zu einem perkussiven Rhythmus, zu dem sie ihre Botschaft stark und entschlossen betont. Die Botschaft von Zuversicht, Kraft und Mut wachsen von Takt zu Takt. Sarah öffnet sich emotional und musikalisch, präsentiert die Möglichkeiten ihrer beeindruckenden Stimme und durchlebt den Text des Refrains, indem sie voller positiver Energie nicht nachlässt, an ein Happy End zu glauben: „Ja, ich geh‘ meinen Weg auch wenn ich mich verlauf‘/ Ich weiß nicht, was die Zukunft bringt / Doch ich gebe niemals auf / Ich gebe nicht auf.“

Gebündelt mit dem Titelsong „Gebe nicht auf“ gibt es mit der 3-Track-EP auch die Songs „Flügel in Gedanken“ und „Alles auf Rot“. Beide stammen von Sarah Engels‘ Top-Ten-Album „Im Augenblick“ und gehören darüber hinaus ebenfalls zum Soundtrack des Sat.1-Films. Seit mittlerweile zehn Jahren zählt Sarah Engels zu den vielseitigsten und erfolgreichsten jungen Entertainerinnen im deutschsprachigen Raum. Millionen folgen ihr auf Instagram und YouTube. 2020 begeisterte sie als Siegerin von Staffel 3 der ProSieben-Erfolgsshow „The Masked Singer“. Anfang 2021 wurde die Single „Te Amo Mi Amor“ in Florian Silbereisens ARD-Show „Die Schlagerchampions –Das große Fest der Besten“ mit der Trophäe für den Hit des Jahres ausgezeichnet.

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop