Der erste hawaiianische „American Idol“-Gewinner Iam Tongi veröffentlicht seine neue Single „Why Kiki?“

why kikiLONDON, U.K.  Der Gewinner der aktuellen Staffel der US-Show „American Idol“, der 19-jährige Iam Tongi, hat soeben seine neue Single „Why Kiki?“ veröffentlicht, die es jetzt weltweit zum Download/Stream gibt. Das offizielle Video kann man hier ansehen.

„‚Why Kiki’ ist einer meiner derzeitigen Lieblingssongs“, erzählt Tongi. „Er handelt von diesem Moment, wenn du zum ersten Mal ein Mädchen datest und sie sich rar macht. Es ist dieses Hin-und-Her-Geflirte. Diese Schmetterlinge im Bauch, wenn du dich fragst, ob sie dich mag oder nicht… Ich denke, es könnte auch um das Gefühl einer endenden Sommerromanze gehen. Es ist verspielt. Es ist Sommer. Es geht um diese ersten Momente der Liebe. Es ist aber natürlich auch ein Wortspiel auf Waikiki, und das macht mir großen Spaß.“

Tongi fährt fort: „Bei einem Song namens ‚Why, Kiki?’ mussten wir das Video natürlich auf Waikiki drehen. Wir haben also viele berühmte Locations dort besucht und ich hatte jede Menge Spaß mit meiner Familie und meinen Freunden. Hawaii ist einfach total prägend dafür, was ich als Künstler bin. Es ist mein Geburtsort und es war für mich wichtig, das Video hier zu drehen, um die Schönheit und Freude meiner Heimat und der hawaiianischen Leute zu zeigen. Yessah!“

Anfang September veröffentlichte Tongi seine Debütsingle „I’ll Be Seeing You“, die bereits auf über vier Millionen Streams kam.

Tongi ist die erste Person aus Hawaii und der erste Pazifikinsulaner, der„American Idol“ gewann. Seine Version von James Blunts „Monsters“ kommt auf über 200 Millionen Views – hier kann man sie ansehen. Tongi sang beim Finale den Song sogar an der Seite James Blunts. Damit nicht genug: Die beiden haben sogar eine gemeinsame Studioversion eingespielt. Hier kann man das Lyric-Video ansehen.

„Bei seinem ersten Auftritt vor der Jury wischte sich Tongi die Tränen ab, als er an seinen verstorbenen Vater Rodney erinnerte, der ihn zur Musik brachte und wenige Monate vor seiner Audition starb“, schreibt Rolling Stone. „Ihm zu Ehren sang er ‚Monsters‘ von James Blunt und rührte damit die Juroren Lionel Richie und Luke Bryan zu Tränen.“

Am 8. September veröffentlichte Tongi außerdem den Song „Starting All Over Again (Acoustic)“, dessen Einnahmen den Opfern des Maui-Wildfeuers zugutekommen. Er nahm am #MauiStrong-Livestream von ABC teil, wo er neben Mick Fleetwood von Fleetwood Mac, LL Cool J, Lukas Nelson, Nathaniel Rateliff, Fred Armisen, Sarah McLachlan und Ziggy Marley performte. „Ich möchte auch weiterhin meinen Teil tun, um Maui zu helfen, also nahm ich eine Performance des Iz-Stücks ‚Starting All Over Again’ auf“, erklärt er.

Quelle: www.limetreemusic.co.uk

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop