Vorverkauf gestartet & Motto für Summerjam 2024 steht fest

summerjam 2024Das Summerjam Festival präsentiert das Motto der 37. Ausgabe: "Lost in Good Vibes".
Das Motto beschreibt die Atmosphäre, die in der Luft liegt, wenn wie immer am ersten Juli- Wochenende Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber aus der ganzen Welt am Fühlinger See zusammenkommen. Als eines der bekanntesten Musikfestivals Deutschlands lädt das Summerjam dazu ein, dieses einzigartige Erlebnis zu teilen.

Dabei verwandeln wir auch im kommenden Jahr unsere "Festivalinsel" in einen Ort, der ein wunderbares Wochenende garantiert. Über 50 Künstlerinnen und Künstler aus Reggae, Dancehall, Hip Hop und artverwandten Genres sorgen für mitreißende Klänge und schaffen unvergessliche Momente.

"Unser Ziel ist es, eine einladende Umgebung zu schaffen, in der die Menschen nicht nur großartige Musik genießen können, sondern auch eine positive und verbindende Energie spüren. Wir glauben fest daran, dass Musik die Kraft hat, Menschen aus verschiedenen Kulturen und Hintergründen zusammenzubringen", sagt Festivalorganisator Marius Brózi. Das Summerjam Festival 2024 wird vom 05.07. bis 07.07.2024 in Köln am Fühlinger See stattfinden. Neben einem beeindruckenden musikalischen Line-up wird das Festival auch eine Vielzahl von Aktivitäten und besonderen Highlights bieten, darunter kulinarische Köstlichkeiten, Kunstinstallationen und Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung.

Tickets für das Summerjam Festival 2024 sind ab sofort (25.10., 12 Uhr) exklusiv auf www.summerjam.de erhältlich. Aktuell gibt’s das Festivalticket (3 Tage, inkl. Camping) zum Early Bird Preis ab 155,- Euro (inkl. 10 Euro Müllpfand) & zzgl. VVK-Gebühren.

Frühzeitiger Ticketkauf wird empfohlen.

Weitere Informationen unter: www.summerjam.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.