20 Jahre Sherlock Holmes-Hörspiele bei Titania Medien

scherlock Holmes Gluecksstern PRDas Team von Titania Medien kommt in letzter Zeit gar nicht mehr aus dem Feiern 'raus! Zelebrierte das mehrfach preisgekrönte Hörspiellabel letztes Jahr bereits sein 20. Firmenjubiläum, so gibt es 2024 sogar doppelt Anlass, die Korken knallen zu lassen, denn sowohl die phantastische Hörspielreihe Gruselkabinett, als auch die bei Fans und Kritikern gleichermaßen beliebte Kriminalreihe um Meisterdetektiv Sherlock Holmes können auf nunmehr 20 Jahre Erfolgsgeschichten zurückblicken, flankiert von zahlreichen Auszeichnungen wie beispielsweise dem HörKules (Publikumspreis des deutschen Buchhandels), HÖRkulino, Auditorix, Hörspiel-Award, Blauen Karfunkel der dt. Sherlock Holmes-Gesellschaft, Nyctalus, Ohrkanus, Deutschen Phantastik Preis oder Vincent Preis.

In der Hörspielreihe Sherlock Holmes veröffentlicht Titania Medien neben den Vertonungen der berühmten Erzählungen Sir Arthur Conan Doyles auch Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs, die Autor Marc Gruppe in Anlehnung an die Original-Romanfiguren exklusiv verfasst hat (https://titania-medien.de/auszeichnungen). Marc Gruppes Geschichten sind nicht nur äußerst unterhaltsam, sondern tatsächlich auch lehrreich. Historisch verbürgte Ereignisse sind gekonnt in die Kriminalfälle eingefügt, und es tummeln sich illustre Persönlichkeiten der Zeitgeschichte, wie etwa Kultautor Bram Stoker, Entfesselungskünstler Harry Houdini oder Geisterjäger Harry Price in den spannenden Hörspielen.

Neben den exklusiven Fällen aus der Feder Marc Gruppes, die auf historischen Ereignissen basieren, gibt es außer den bekannten Fällen Doyles auch bis dato unbekannte, rein fiktive Abenteuer des Meisterdetektivs zu hören, die auf Grundlagentexten weiterer Autoren wie Herman Cyril McNeile, Amy Onn u. a. basieren. Dank dieser bunten Mischung wird es dem bekannten Duo wie auch den Hörenden nie langweilig, denn Hörspiele lassen nicht nur den Zauber des viktorianischen Londons wieder aufleben, sondern erwecken auch andere Städte der damaligen Zeit zum Leben. Holmes und Dr. Watson ermitteln nicht nur im Vereinigten Königreich, die rätselhaften Verbrechen führt das Dreamteam zudem in die USA, nach Deutschland, Österreich oder wie im neuesten Hörspiel Der Lumpensammler von Paris in die französische Metropole:

Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem grausigen Mord an einem Lumpensammler und dem geheimnisvollen Verschwinden des jungen Maurice Beaumont? Sherlock Holmes und Dr. Watson reisen nach Paris und machen im dortigen Polizeiarchiv eine überraschende Entdeckung...

Am 31. Mai 2024 erscheint nun die Doppel-CD Der Lumpensammler von Paris nach einer Erzählung von Amy Onn und Motiven von Sir Arthur Conan Doyle. Mit von der Partie ist auch bei Folge 63 ein gut aufgelegtes Sprecherinnen- und Sprecher-Ensemble um Joachim Tennstedt (Jeff Bridges, Mickey Rourke, John Malkovich) als Sherlock Holmes und Detlef Bierstedt (George Clooney, Bill Pullman) als Dr. Watson; ferner kommen zu Wort: Regina Lemnitz (Kathy Bates, Whoopie Goldberg) als aufgebrachte Mrs. Hudson sowie in weiteren Rollen Julian Tennstedt, Sigrid Burkholder, Thomas Balou Martin, Louis Friedemann Thiele, Dirk Petrick, Bodo Primus, Helmut Zierl, Marc Gruppe und Clara Fischer.

Titania Medien bietet außer der Sherlock Holmes-Reihe noch weitere nostalgisch-atmosphärische Hörspiele nach anderen bekannten Autoren wie Jane Austen, Charles Dickens, E. T. A. Hoffmann, Robert E. Howard, H. P. Lovecraft, John William Polidori, Mary Shelley, Bram Stoker, Jules Verne, Edgar Wallace, Oscar Wilde u. v. m. und befindet sich mit ihren aufwändigen Produktionen regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestseller-Liste. Sämtliche Grusel-, Krimi- und Märchen-Hörspiele gibt es bei Amazon oder pop.de sowie auf allen gängigen Plattformen wie Apple Music, BookBeat, Deezer, Google, Napster, Spotify etc. (https://titania-medien.de) und natürlich auch auf CD. Vertrieben werden sie im Buchhandel von Lübbe Audio und im Tonträgerhandel von Edel. Bezugsquellen finden sich unter https://lnk.to/lumpensammler.

Kleine Trivia am Rande: Holmes-Enthusiastinnen und -Enthusiasten, die ein wenig Kleingeld erübrigen können, könnten vom 11. bis 26. Juni dieses Jahres im Rahmen der Sotheby's Book Week in New York den einzigen handschriftlichen Entwurf von Sir Arthur Conan Doyles zweitem Sherlock Holmes-Roman The Sign of the Four (Das Zeichen der Vier, 1890) ersteigern. Dieses handgeschriebene Manuskript aus dem Jahr 1889 könnte bei einer Auktion umgerechnet 1,2 Millionen Dollar einbringen. Ein Schnäppchen geradezu... Sotheby's bezeichnet den Entwurf als „...das bedeutendste Doyle-Manuskript, das jemals versteigert wurde..." (https://news.artnet.com/market/sherlock-holmes-arthur-conan-doyle-handwritten-manuscript-sothebys-2462841). Für Fans mit schmalerem Geldbeutel empfiehlt sich indes der Erwerb des obligatorischen Havelock-Mantels nebst Deerstalker-Hut beim Kostümversand für erschwingliche 50 Euro.

Quelle: www.gluecksstern-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop