GRENZGANG präsentiert die Reise-Reportage: Namibia – Land der Extreme

GRENZGANG Presse Reise Reportage Namibia Dirk Schäfer Urheber Hinweis Foto  Dirk schäfer 0006Im November 2021 tourt der bekannte Motorrad-Journalist Dirk Schäfer mit GRENZGANG durch seine Heimat NRW – mit spektakulären Aufnahmen und großem Storytelling macht er Namibias Natur und Menschen eine große Liebeserklärung!
Siegen, Sa. 6.11., 19.00, Bismarckhalle / Düsseldorf, So. 7.11., 14.00, Savoy Theater / Bochum, Di. 16.11., 19.00, Dt. Bergbaumuseum / Münster, Mi. 17.11., 19.00, Friedenskapelle / Aachen, Do. 18.11., 19.00, Cineplex / Krefeld, Fr. 19.11., 19.00, Kufa / Köln, So. 21.11., 14.00, Volksbühne

Namibia ist ein Land der Extreme: Extrem dünn besiedelt, extrem trocken und extrem schön. Alles Leben in der ältesten Wüstenregion des Planeten, ob Pflanzen, Tiere oder Menschen, muss sich den abweisenden Verhältnissen anpassen – oder untergehen. Für seine neue Reise-Reportage durchstreift Dirk Schäfer (natürlich mit dem Motorrad!) monatelang die epischen Landschaften Namibias und erlebt Highlights, unbekannte Schätze und kleine Lebenswunder. Packende Begegnungen mit wilden Tieren und die Kuriositäten des unkonventionellen Landes gehören auch zu seinem Reisealltag. Den größten Eindruck hinterlassen bei ihm aber die skurrilen Menschen: ein Ex-Undercover-Agent, ein Diamantentaucher, eine Nashornschützerin, Wüstenforscher und ein San, der den Lebensstil seiner Vorfahren als Jäger und Sammler fortzuführen sucht. Ein extrem sympathisch erzähltes Roadmovie, das durch aufwändige Nacht-, Drohnen-, Video- und Zeitrafferaufnahmen besticht!
Weitere Infos und Tickets unter www.grenzgang.de

GRENZGANG Reise-Reportagen und Livestreams
Expeditionen in unberührter Wildnis und Abenteuer auf den Straßen und in den Metropolen unseres Planeten – bei den Reise-Reportagen und Livestreams von GRENZGANG verreisen die Zuschauer*innen mit Kopf und Gefühlen, wenn Globetrotter*innen und Grenzgänger*innen hautnah und live auf Großleinwand oder Bildschirm von ihren weltweiten Erlebnissen und Erkenntnissen berichten. Direkt, authentisch und bewegend!

Foto: GRENZGANG_Presse_Reise_Reportage_Namibia_Dirk Schäfer; Urheber-Hinweis_Foto_ Dirk schäfer_0006

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.