GRENZGANG präsentiert die Reise-Reportage: Geheimnisse der Polarnacht – Auf der Jagd nach dem Nordlicht

Presse GRENZGANG Reise Reportage Polarnacht Jolanda Lindschooten Urheber Hinweis Foto Jolanda Lindschooten 0005 Am 1. November schildert die niederländische Fotografin Jolanda Linschooten in Köln, wie sie in der endlosen Polarnacht auf Skiern das Nordlicht jagt – und allein Dunkelheit, Kälte und Einsamkeit trotzt!
Köln, Mo. 01.11., 11.30 Uhr, Cinedom

Eigentlich fühlt sich die holländische Abenteurerin Jolanda Linschooten in der Einsamkeit der überwältigenden skandinavischen Natur zu Hause. Aber als sie sich aus eigener Kraft auf Skiern über die tiefgefrorene Finnmarkvidda auf die Suche nach der Herkunft des geheimnisvollen Nordlichtes begibt, stößt sie nicht nur weit über den Polarkreis vor, sondern auch an ihre physischen und psychischen Grenzen. Auf den hunderten einsamen Kilometern im extremen Norden Europas, bei minus 30°C und täglich 19 Stunden Dunkelheit entfalten sich aber auch die Geheimnisse der Polarnacht. Das Publikum nimmt sie auf ihrer winterlichen Odyssee nicht nur über gefrorene Flüsse und durch wilde Schluchten mit, dank atemberaubender Aufnahmen und leidenschaftlichem Live-Kommentar zaubert sie auch eine kosmischen Himmelshow wissenschaftlicher Erklärungen und mythischer Geschichten auf die Leinwand.

Weitere Infos und Tickets unter www.grenzgang.de

GRENZGANG Reise-Reportagen und Livestreams
Expeditionen in unberührter Wildnis und Abenteuer auf den Straßen und in den Metropolen unseres Planeten – bei den Reise-Reportagen und Livestreams von GRENZGANG verreisen die Zuschauer*innen mit Kopf und Gefühlen, wenn Globetrotter*innen und Grenzgänger*innen hautnah und live auf Großleinwand oder Bildschirm von ihren weltweiten Erlebnissen und Erkenntnissen berichten. Direkt, authentisch und bewegend!

Foto Â©Jolanda Lindschooten

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.