18.09.2021 Workshop Assemblagen Bildende Kunst im Alten Baumwollager Engelskirchen

engelsart Kunst WorkshopAls Erweiterung unseres vorjährigen erfolgreichen Workshops, COLLAGEN / ASSEMBLAGEN – im Geiste von Dada und Fluxus” im Rahmen von EngelsArt Kunst und Kulturinitiative Engelskirchen”, hier nun ein schönes kreatives Angebot im September 2021,

Samstag den  18. September von 11.00 – 16.00 Uhr.
 
Es gibt  eine umfassende Einführung zum Thema mit praktischen und theoretischen Beispielen.

- Erstellung von “Raumgreifenden Bildern”.
- Objekte aus Collagen und unterschiedlichen Materialien.
- Assemblagen bieten spannende – auch für ungeübte kreative Menschen –
- Möglichkeiten interdisziplinär mit dem Medium Kunst sich auseinander zu setzen, da sie sich aus verschiedenen Teilbereichen, wie Malerei, Fotografie, Collagen, Objekte frei zusammen fügt

 Für Anfänger und Fortgeschrittene

Die beiden Kunstschaffenden Manuele Klein und Detlev Weigand werden Sie / Euch an diesem Wochenende
anhand von professionellen Exponaten in diese besondere Technik einführen

Kosten pro Perso:  Teilnahmegebühr 60.- Euro, inclusive aller Materialien  

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
In der Teilnahmegebühr enthalten sind Getränke.

Eure Anmeldung bitte an  manueleklein@t-online.de / https://www.engelsart.de/2020/07/22/workshop-bildende-kunst-2/

Weitere Informationen unter: www.facebook.com/EngelsArt, www.engelsart.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.