Spielplatzcheck! Spielplatz Wiesbadener Str./ Steinkopfstraße

Beschauliche Wohnviertelatmosphäre gleich neben der Frankfurter Straße

Biegt man der Frankfurter Straße in Höhe der Bahnhof Apotheke in die Wiesbadener Str. ein, stößt man direkt auf ein Caree, über welches sich ein Spielplatz erstreckt. Auf dem ersten Blick fiel mir gar nicht auf, dass das ein Spielplatz ist, denn es ist ebenso ein Ort, den man auf dem Weg von hier nach dort überquert. Umgeben von kleinen Reihenhäuschen und dem Kolping Bildungswerk, lässt dieses Plätzchen eine Beschaulichkeit anmuten, die an ruhige Vororte erinnert. Es gibt hier drei Sandkisten. Auf der größten befindet sich ein Holzturm, den die Pänz erklettern können. Es gibt eine Rutsche und diverse Sandbe- und verarbeitungselemente. Auf der gegenüberliegenden Seite steht eine Wippe eingebettet in reichlich Sand. Ideal für die allerkleinsten, die das tolle Element, indem sich alle Kinder tummeln, erst erkunden müssen, ist eine kleine Sandkiste. Hier gibt es keine Geräte. Doch das gute ist, dass rundherum Bänke sind, auf die sich die Eltern setzen und den Kindern trotzdem blitzschnell den Sand aus dem Mund herausholen können. Außerdem finde ich es sehr schön, dass auch die ganz Großen hier im Freien spielen können. Denn es gibt zwei Tische, mit jeweils vier Hockern daran. Ideal zum Schach-, Backgammon- oder Kartenspielen. Das Areal ist von Bäumen und Büschen umgeben. Es gibt hier leider keine Begrenzung zu den Straßen. Doch der Platz hat viel Freiraum für Bewegung und wirkt in sich als geschlossen. Überrascht war ich von der Sauberkeit. Es lag überhaupt kein Müll, nicht einmal Zigarettenstummel herum. Mir gefällt dieser Spielplatz, weil er eine schöne Atmosphäre hat, nicht überladen ist und man hat immer ein zwei Passanten zu beobachten. Hier kann man es gut ein Stündchen aushalten und unsere Kleinen haben Ruhe und müssen sich nicht für –zig Attraktionen entscheiden.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.