„Vorweihnachtliches Winterfest“vom 7.-9.Dezember 2012 im TechnologiePark Bergisch Gladbach

rendier...... es wird  „winterlich – weihnachtlich – stimmungsvoll“  im TechnologiePark Bergisch Gladbach(TBG).
Der Gewerbestandort in Moitzfeld  öffnet seine Pforten für das „Vorweihnachtliche Winterfest“.
Eingeladen zum dreitägigen Event mit Budenzauber in Moitzfeld sind vor allem alle großen und kleinen Bürger der Region. 
Der Eintritt ist frei, kleine Preise sind garantiert.  

„Adventliche Attraktionen haben wir vor allem für unsere kleinen Gäste auf die Beine gestellt“, so Markt-Organisatorin Katrin Schmidt vom TBG-Verwaltungsteam, „sicherlich außergewöhnlich, da konventionelle Weihnachtsmärkte oft nur auf Erwachsenenbesuch eingestellt sind.“ Zu den Programmpunkten, die für leuchtende Kinderaugen sorgen, zählen neben Rentierrodeo und Sternchenexpress auch ein vier Meter hohes Riesenrad und Hau den Lukas – durchgängig kostenfrei.  

„Bewährtes und Etabliertes bei Musik sowie Speis und Trank garantiert originale Weihnachtsatmosphäre natürlich auch bei allen Erwachsenen“, so Schmidt weiter.  Am Samstagabend wird auf der Bühne die bekannte Kölner Band „Krageknöpp“ ab ca. 19.30 Uhr für kölsche wie weihnachtliche Stimmung sorgen. Neben Verköstigung mit Glühwein, heißen Maroni oder Bergischen Waffeln können sich die kleinen und großen Gäste auch beim Eisstockschießen auf dem Areal direkt hinter dem Haupteingang des TBG versuchen.  
Eltern oder Begleitern bietet sich darüber hinaus Gelegenheit, unsere  Kunst- Ausstellung "ZYKLEN" in den Foyers des TBG zu besuchen ( Info:  online Katalog ZYKLEN )  
Eröffnet wird das Winterfest im TechnologiePark Bergisch Gladbach durch Bürgermeister Lutz Urbach am Freitag, 7. Dezember, um 15 Uhr    

TechnologiePark Bergisch Gladbach,Friedrich-Ebert-Straße,51429 Bergisch Gladbach-Moitzfeld

www.tbg.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.