LIEBE DEINE STADT / Merlin Bauer gestaltet Kunst-Sonderausgabe des Kölner Stadt-Anzeiger / VÖ: 17. November 2021 / ART COLOGNE

c architektur und demokratieMit dem Publikationsprojekt „LIEBE DEINE STADT - ARCHITEKTUR & DEMOKRATIE“, das als Kunst-Sonderausgabe des Kölner Stadt-Anzeiger (Auflage 220.000 Ex.) zum Start der 54. Art Cologne am 17. November 2021 erscheinen wird, setzt der Konzeptkünstler Merlin Bauer (*1974 in Graz) seine Arbeit an der sozialen Plastik, deren Kern das prozessuale Projekt „Liebe deine Stadt“ ist, fort.
 
Zusammen mit renommierten Wissenschaftler*innen, Architekt*innen und Kurator*innen durchwebt er eine komplette Ausgabe des Kölner Stadt-Anzeiger parallel zur tagesaktuellen Berichterstattung mit Gastbeiträgen, Features, Interviews und Reportagen zum Themenfeld Architektur und Demokratie quer durch alle Ressorts. Diese Überformung mit dem Titel „LIEBE DEINE STADT - ARCHITEKTUR & DEMOKRATIE“ stellt Fragen nach den Zusammenhängen von Architektur und Stadtplanung und dem sozialen und politischen Kontext, in dem sie entstehen.
 
Als Gast-Autor*innen wirken Prof. Tatjana Schneider (TU Braunschweig), Prof. Philip Ursprung (ETH Zürich), Dr. Martino Stierli (MoMA, New York), Prof. Dr. Philipp Rode (London School of Economics), Oliver Elser (Deutsches Architekturmuseum DAM, Frankfurt), Dr. Jörg Biesler (DLF), Boris Sieverts, Prof. Dr. Ludger Schwarte (Kunstakademie Düsseldorf), Prof. Christiane Thalgott (TU München), Prof. Anne-Julchen Bernhardt (RWTH Aachen) und Dr. Adria Daraban an dieser Ausgabe mit.
 
Die Kunst-Sonderausgabe erscheint mit einer doppelseitigen Fotoarbeit von Merlin Bauer auf der Rückseite des Extra-Covers, die seine „Liebe deine Stadt“-Skulptur an ihrem letzten Standort zeigt. Im Ressort „Köln“ erwartet die Leser*innen ein eigens erstellter Köln-Stadtplan zum Herausnehmen mit ausführlicher Legende zu spezifischen stadtpolitischen Themen, lokalen Projekten, Initiativen und neuralgischen Bauprojekten. Damit werden die Bürger*innen eingeladen, selbst an der Gestaltung von Stadt teilzuhaben.
 
Die Sorge um die Stadt, ist wie bei Beuys auch für das Kunstprojekt „Liebe deine Stadt“ treibende Kraft, das soziale Gefüge der Stadt durch komplexe und doch einfach zu lesende künstlerische Handlungen immer wieder neu zu bewegen.
 
Aus dieser Strategie entstand das Kunstprojekt als diskursiver und sozialer Körper, der sich aus dem eigentlichen Ur-Projekt von 2005 und den daraus resultierenden Aneignungen und Transformationen des „Liebe deine Stadt“- Motivs, Diskursen, Folgearbeiten des Künstlers und immer neuen Aktionen speist. Hier zeigt sich die ganze Tragweite und der Grad der Durchdringung von Bauers künstlerischer Setzung, die nahezu alle Teile der Stadtgesellschaft erreicht. Mit der Kunst-Sonderausgabe entsteht nun nicht nur eine Aktualisierung des prozessualen Kunstprojekts „Liebe deine Stadt“, sondern eine Kumulation und Neuaufstellung. Das von Vielen getragene Publikationsprojekt „LIEBE DEINE STADT - ARCHITEKTUR & DEMOKRATIE“ mit seinen korrespondierenden Aktionen während der ART-COLOGNE-Woche reflektiert zentrale Aspekte des globalen Diskurses zu Fragen der Transformation von Stadt unter ökologischen und sozialen Prämissen, die weit über die Grenzen Kölns hinausreichen.
 
Die Skulptur „Liebe deine Stadt“ wurde im Februar 2021 de-installiert und - in Fragmente zerlegt - eingelagert. Der 26 Meter lange und bis zu 4 Meter hohe Schriftzug und die soziale Plastik „Liebe deine Stadt“ selbst werden nun im Rahmen des auf drei Jahre angelegten transdisziplinären Projekts „LIEBE DEINE STADT - ARCHITEKTUR & DEMOKRATIE“ re-inszeniert und neu sichtbar.
 
Das Projekt wird ab dem 17.11. auch auf der ART COLOGNE in der Koje C 18 (Halle 11.1) gezeigt werden, für die Merlin Bauer zwei neue, großformatige Arbeiten geschaffen hat.
 

Während der ART COLOGNE vom 17.11. bis zum 21.11.2021 wird es zum Publikationsprojekt „LIEBE DEINE STADT - ARCHITEKTUR & DEMOKRATIE“ folgende Veranstaltungen geben:

MI 17.11. 00:00 RELEASE Publikationsprojekt „LIEBE DEINE STADT - ARCHITEKTUR & DEMOKRATIE“ (Auflage 220.000 Ex. + online www.ksta.de)

MI 17.11. 12:00 Preview ART COLOGNE (17.11. bis 21.11.) Stand C 18 / Halle 11.1

DO 18.11. 17:30 KStA-ONLINE-TALK Merlin Bauer im Gespräch mit Kultur-Redakteur Christian Bos (Anmeldung unter www.ksta.de)

FR 19.11. 19:00 OPENING „VON KÖLN AUS“ Eine Ausstellung von Merlin Bauer Einführung Dr. Stefan Kraus (Direktor Museum Kolumba) (tbc.) Schülke Finebooks, Palmstraße 14, 50672 Köln

FR 19.11. 20:00 - 21:30 TALK „VON KÖLN AUS“ Ein Gespräch mit Prof. Dr. Tatjana Schneider (TU Braunschweig), Dr. Adria Daraban und Boris Sieverts (Moderation: Christian Bos & Uta Winterhager) Schülke Finebooks, Palmstraße 14, 50672 Köln

SA 20.11. 11:00 „RUND UM DAS DEUTZER FELD - UNTERWEGES IM `RESERVELAND´ ZWISCHEN RHEIN UND KALK“ Führung von Boris Sieverts (5-6 Stunden) zum Köln-Stadtplan aus der KStA-Sonderausgabe zu neuralgischen Immobilienprojekten durch das Rechtsrheinische. (Anmeldung ab dem 17.11. unter www.ksta.de)

SO 21.11. 16:00 - 17:00 MESSE-TALK auf der ART COLOGNE Mit Merlin Bauer, Prof. Anne-Julchen Bernhardt (RWTH Aachen) und Dr. Adria Daraban (Moderation: Christian Bos & Uta Winterhager)

Quelle Text / Abbildung: www.architektur-und-demokratie.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.