Perspektiven mit eigenen Augen entdecken: Berufe live Rheinland macht Lust auf Zukunftsplanung

EINSTIEG LogoKöln, 10. November 2021 – Das Jahr bewegt sich in großen Schritten auf sein Ende zu – und immer mehr Jugendliche stehen vor der Frage, wie es eigentlich nach der Schule weitergeht. Denn die Möglichkeiten zwischen Ausbildung, Beruf, Dualem Studium, Praktikum, FSJ und Gap Year sind vielfältig wie nie. Nicht wenigen jungen Menschen fällt es deshalb schwer, die richtige Wahl zu treffen. Viele sind von der anhaltenden Pandemie und deren Auswirkungen auf die Berufsentscheidung zusätzlich verunsichert.
 
Berufsorientierung und neue Perspektiven bekommen junge Menschen auf der Berufe live Rheinland. Die Ausbildungsmesse unterstützt Schüler:innen in der Zukunftsplanung und zahlreiche Aussteller laden zum Entdecken und Mitmachen ein. Die lange Liste kann sich sehen lassen: 85 Unternehmen, Hochschulen und Behörden stellen ihr vielfältiges Ausbildungsangebot vor und informieren zu Berufseinstieg, Bewerbungsverfahren und Verdienstmöglichkeiten, zu Praktika oder Studiengängen. Die Interessierten kommen direkt vor Ort mit den richtigen Ansprechpersonen in Kontakt und finden so viel schneller heraus, was sie eigentlich machen wollen. Viele Aussteller warten zusätzlich mit spannenden Aktionen auf. Besucher:innen entdecken so spielerisch, was ihren Interessen, Fähigkeiten und Wünschen entspricht und welche Unternehmen bzw. Hochschulen am besten zu ihnen passen.
 
Auf der Messe präsentieren sich starke lokale Player wie die Rhein Energie, die KVB AG oder die Uniklinik Köln. Mit besonders vielen Aktionen ist der Fußballverein Victoria Köln dabei: u. a. in einem Geschicklichkeitsparcours finden die Besucher:innen interaktiv heraus, wie es für sie nach der Schule weitergehen soll. Aber auch überregionale und internationale Unternehmen wie die Bayer AG, die Deutsche Telekom oder SBB Cargo informieren über ihr Ausbildungsangebot.
 
Dank eines bewährten Hygienekonzepts kann die Messe sicher stattfinden. Besucher:innen müssen sich u. a. vorab registrieren, werden zeitversetzt eingelassen und tragen medizinische Mund-Nase-Bedeckungen. Es gilt die 3G-Regel, Besucher:innen müssen entweder vollständig geimpft oder genesen sein bzw. einen negativen Coronatest vorlegen, der nicht älter als 48 Stunden ist. Offizielle Testnachweise von Schulen werden akzeptiert. Alle Maßnahmen zum Gesundheitsschutz finden sich detailliert hier. Der Eintritt zur Messe ist selbstverständlich kostenlos.
 
Interessierte finden auf der Website der Berufe live Rheinland eine Liste mit allen Ausstellern und deren Aktionen vor Ort und können vorab schon einen Interessencheck machen, der ihnen verrät, welche Angebote besonders zu ihnen passen.
  
Berufe live Rheinland – die Ausbildungsmesse in der XPOST Köln
Termin:
Freitag, 19.11.2021, von 9 - 15 Uhr und Samstag, 20.11.2021 von 10 – 16 Uhr
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 23 Jahren, Berufsanfänger:innen und Studieninteressierte, Lehrkräfte und Eltern
Eintritt: Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung mit Kontaktdaten vorab erforderlich
Alle Infos: https://www.einstieg.com/berufe-live-rheinland.html

Quelle: www.einstieg.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.