Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Robbenjagd auf Sylt geht weiter" Helfen Sie mit und unterzeichnen Sie JETZT!

robben

Rund 130 kranke und verletzte Seehunde sind seit Beginn des Jahres in Schleswig-Holstein von Seehundjägern erschossen worden. Dies hat bei Tierfreunden in ganz Deutschland für Empörung gesorgt. Tausende unterzeichneten unsere Protestaktion mit der Forderung, dass Tierärzte und nicht Jäger die Erstversorgung der hilflosen Robben übernehmen sollten. Wir haben uns jetzt noch einmal ganz direkt an den zuständigen Minister Dr. Robert Habeck gewandt und ihn aufgefordert, das Landesjagdgesetz zu novellieren und Seehunde aus der Liste der jagdbaren Arten zu streichen.

Dass dieser Schritt längst überfällig ist, zeigt ein Blick in den Koalitionsvertrag. Dort heißt es: „Zeitgemäße und naturnahe Jagd muss sich an ökologischen Prinzipien ausrichten und...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Verletzter Schwan in Berlin gerettet

schwanWieder ist unser Tierretter Stefan von Tierfreunden zu Hilfe gerufen worden. Diesmal brauchte ein Schwan Stefans Hilfe. Die besorgten Tierfreunde haben Schwan „Alber“ schon länger beobachtet und festgestellt, dass er Verletzungen am Bein und Hals hat. Sie haben ihn auch versucht einzufangen, doch das scheue Tier reagierte aggressiv auf die Helfer. Erst als Stefan kam und Alber, so haben die Finder ihn getauft, mit einem gezielten Griff packte, ließ er sich helfen. Nach einer Erst-Untersuchung entschied unser Tierretter, den Schwan zu einer Auffangstation zu bringen. Dort wird er jetzt aufgepäppelt und gesund gepflegt.

Fotos von der Rettung finden Sie hier: http://die-tierretter.de/verletzter-schwan-in-berlin-gerettet/

Unsere Tierretter...

Weiterlesen

Unterstützung für die Villa Kunterbunt an der Uniklinik Köln „Jecke för Jecke“: Spendenaktion für psychisch kranke Kinder und Jugendliche

bearRund 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland sind von psychischen Störungen betroffen – Tendenz steigend. Ein Leiden, über das niemand gerne redet und das Betroffene wie Angehörige extrem belastet. Um jungen Patienten zu helfen, seelisch gesund erwachsen zu werden, ruft die Aktion „Jecke för Jecke“ alle Karnevalisten dazu auf, das Therapiehaus Villa Kunterbunt an der Uniklinik Köln mit einer Spende unter www.jeckeförjecke.de zu unterstützen.

Die Villa Kunterbunt hilft seit 1997 in Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uniklinik Köln Kindern und Jugendlichen mit seelischen Störungen und Erkrankungen. Dazu zählen Ess- und Angststörungen, Suchtprobleme durch Alkohol, Partydrogen oder exzessiven Medienkonsum, die...

Weiterlesen

Tasso - Aktion „Ich war eine Wohnungskatze!“ Wir suchen die persönlichen Geschichten entlaufener Stubentiger

Sissi1

„Meine Katze ist eine reine Wohnungskatze. Sie läuft nicht weg!“ Die meisten Besitzer von Wohnungskatzen reagieren so oder ähnlich, wenn es um eine vorsorgliche Registrierung ihrer Katze geht. Sie sind fest davon überzeugt, ihre Katze würde nie weglaufen. Wenn es dann doch passiert, ist das für ein unregistriertes Tier umso schlimmer. Die Katze kennt die Umgebung außerhalb der gewohnten vier Wände nicht, es mangelt ihr an Erfahrung, die Gefahren, die draußen lauern, richtig einzuschätzen. Wird das Tier dann doch gefunden, wird die Rückvermittlung zum großen Teil zu einem Glücksspiel. Laut der langjährigen Erfahrung der TASSO-Notrufzentrale hat eine unregistrierte Wohnungskatzen die schlechtesten Aussichten aller Tiere, wieder nach Hause zu...

Weiterlesen

Mülheimer Bürgerliste - Protestversammlung gegen den Durchgangsverkehr auf der DeutzMülheimer Straße /Mülheimer Freiheit - 18.Februar 2014

mbl

Seit Monaten nimmt der Durchgangsverkehr auf der Deutz-Mülheimer Straße / Mülheimer Freiheit immer mehr zu. Die Staus werden immer länger. Wenn die Straße frei ist, wird gerast. An Tempo 30 halten sich die wenigsten. Der Verkehr wird brutaler. Staub, Dreck und Lärm nehmen zu. Die Lebensqualität für die Anwohner sinkt immer weiter. Die Kinder der Rheinschule sind akut gefährdet. Was tut die Stadt Köln? In der Sanierung Mülheim wurde versprochen, dass der Durchgangsverkehr über die...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Fledermaus Hugo gerettet!

hugo

Unser Tierretter Stefan wurde auf eine der vielen Baustellen in Berlin gerufen. Offenbar war durch den Baulärm eine Fledermaus aus ihrem Winterschlaf gerissen worden und irrte orientierungslos umher. Immer wieder ist Hugo, so nannte Stefan das verängstigte Tier, gegen Wände und Baumaschinen geflogen. Stefan fand Hugo geschwächt in einer Ecke der Baustelle, nach kurzer Erstversorgung brachte er ihn schnell zu einem speziellen Fledermauskeller in Berlin-Spandau. Dort erholt sich Hugo gerade und...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.