Firmenlauf Köln - Die Anmeldezahlen steigen weiter!

06 Firmenlauf Koln Nachmeldung Larasch GmbHKnapp 3.500 Voranmeldungen zum Firmenlauf Köln, Nachmeldungen sind noch möglich!

Mit knapp 3.500 Firmenläufer:innen ist der Firmenlauf Köln in seiner 15. Edition zurück. Am Mittwoch, 8. Mai beweisen die Läufer:innen erneut auf der 5 km Strecke um den Fühlinger See wie sportlich Köln tatsächlich ist.

Hinter diesen Anmeldezahlen stehen knapp 100 Unternehmen aus der Region Köln. Die Ford Werke haben die meisten Starter:innen mit 1.400 Läufer:innen und bringen jedes Jahr aufs Neue alle zum Staunen. Computacenter hat 100 Voranmeldungen erzielen können und bringt so das zweitgrößte Team an den Start. Den dritten Platz auf dem Treppchen können sich momentan die „Hanon Runners“ sichern. Einen spannenden Kampf um Platz 4 liefern sich REMONDIS (64 Anmeldungen) und die GWK Runner (61 Starter:innen). Die Anmeldezahlen sprechen für den Erfolg des Konzepts „Firmenlauf“.

Nachmeldungen sind online, bei der Startunterlagenausgabe am Donnerstag, 2. Mai (14:00 – 18:00 Uhr) im Zielturm an der Regattabahn (Oranjehofstraße 103, 50769 Köln) und am Mittwoch, 8. Mai am Infozelt am Fühlinger See (14:00 – 18:00 Uhr) möglich.

Jetzt also noch einmal schnell die Laufschuhe schnüren und trainieren gehen, dann ist die 5 km Strecke entlang des Fühlinger Sees kein Problem mehr.

Der Startschuss fällt um 18 Uhr und ab 19 Uhr steigt die große After-Run-Party am Fühlinger See mit Catering, Live-Musik und Siegerehrung.

Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung und zum Ablauf am Veranstaltungstag finden Sie auf www.fila-koeln.de 

Foto: ©Larasch GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.