KölnBall muss erneut pausieren

Köln Ball2017 LogoKöln, 19.01.2023 – Auch 2023 muss Köln auf seine glamouröse Benefizveranstaltung verzichten. Fehlende Sponsoren machen die Ausrichtung des KölnBall zugunsten der Kinderkrebsforschung in diesem Jahr unmöglich. 

„Die aktuelle Weltlage mit ungewissen Zukunftsaussichten bereitet uns allen Sorgen. Viele meiner langjährigen Sponsoren aber auch potentielle neue Partner können dem KölnBall zur Zeit nicht die Unterstützung zukommen lassen, die für eine erfolgreiche Ausrichtung nötig wäre. Schweren Herzens muss der KölnBall daher bis auf Weiteres pausieren“, berichtet eine enttäuschte Brigitte Christoph, die den KölnBall vor 36 Jahren begründete und bis heute organisiert. 

Der KölnBall fand zuletzt 2019 statt und fiel bereits in den vergangenen drei Jahren durch die Folgen von Corona aus. „Leider wird auch 2023 kein KölnBall Jahr werden. Ich hoffe auf bessere Zeiten, um die wichtige Arbeit der Arbeitsgruppe ‚Experimentelle Onkologie’ wieder unterstützen zu können“, so Brigitte Christoph. 

Die Arbeitsgruppe „Experimentelle Onkologie“ forscht nach neuen, besseren Wirkstoffen gegen bösartige Erkrankungen, wie Leukämie und „Krebs“ bei Kindern. Ergänzend werden individuelle Therapien für Kinder und Jugendliche entwickelt, deren Erkrankungen bis heute als unheilbar galten. Die Forschungsgruppe finanziert sich ausschließlich über Spendengelder. 

Partner für den Erfolg

Als offizieller Medienpartner unterstützt das Medienunternehmen STRÖER den KölnBall. Frauke Ludowig steht dem KölnBall als Ballpatin zur Seite.

Folgen Sie dem KölnBall auf Instagram:  www.instagram.com/koelnball/ , www.koelnball.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop