Kick doch eene mit: Kölner Unternehmen und Fortuna Köln laden zum Business-Fußballturnier ein

Kick doch ene mitBusiness-Teamevent trifft auf Sponsoring des lokalen Fußballvereins: Die Kölner Unternehmen Railslove und Cisco Placetel rufen gemeinsam mit ihren Partnern und mit dem Traditionsverein Fortuna Köln zum Business-Turnier. Bei der dritten Auflage von “Kick doch eene mit” am Samstag, den 1. Juli 2023 spielen 16 Unternehmen aus dem Kölner Großraum um den goldenen Schuh – und für die Fortuna Damenmannschaften.

Denn neben Teambuilding, Spaß und sportlichem Wettbewerb für die Teilnehmenden steht bei diesem Event das Sammeln von Spenden im Vordergrund: Die Startgelder aller Teams gehen zu 100% an Fortuna Köln und die Damenmannschaft, die mit den Geldern ihren Spielbetrieb finanzieren. Die Frauen spielen dank großartiger Leistungen in dieser Saison um den Titelgewinn in der 3. Liga – könnten einen Aufstieg aber aus finanziellen Gründen nicht realisieren. Deshalb ist das Sponsoring als Einnahmequelle für den Verein von großer Wichtigkeit.

Spenden ist aber nicht nur für Teilnehmer des Turniers möglich: Jeder kann über die Website www.frauenfussball.koeln einen Betrag seiner Wahl für die Fortuna Damen spenden und sich damit auf der digitalen Spendenwand verewigen.

Von 10-16 Uhr wird im Turniermodus gespielt. Zum Rahmenprogramm  gehören verschiedene Angebote: Essen, Trinken, Kinderschminken, Hüpfburg und die anschließende gemeinsame Siegesfeier mit musikalischen Programm auf dem Gelände des Südstadions (Jean-Löring-Sportpark, Vorgebirgsstraße 76, 50969 Köln). Willkommen sind alle Fußballinteressierten und Schaulustigen.

Anmeldung und alle Infos zum Turnier finden Interessierte unter www.frauenfussball.koeln

Ansprechpartner: Jan Kus, kontakt@railslove.com

Quelle: Railslove GmbH 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.