Julia Kollat – Die Neuentdeckung von Ralph Siegel – Debütsingle "Schlaflos wegen Dir" (VÖ 25.09.)

julia kollatJulia Kollat, die Gewinnerin der “Stimme von Morgen” hat beste Chancen, sich mit ihrer Debütsingle „Schlaflos wegen Dir“ auf Anhieb einen Namen zu machen. Schließlich bringt die gerade 22 Jahre alt gewordene Sängerin, Sternzeichen Löwe, alle Vorzüge mit, über die eine junge ambitionierte Künstlerin im besten Fall verfügen sollte, um die Herzen eines Publikums zu erobern, das sich gerne von romantischen Liedern verführen lässt. Julia Kollat stand im Mai dieses Jahres als strahlende Siegerin des Casting-Wettbewerbs „Die Stimme von Morgen“ auf dem Podest. Die Sängerin aus dem niedersächsischen Nienburg hatte die Jury um Ralph Siegel mit ihrer ebenso sanften wie emotional ausdrucksstarken Stimme restlos überzeugt.

„Schlaflos wegen Dir“, komponiert und getextet von dem Autorenteam Lillemor Lindberg, Anika Arnold und Roger Folg, ist für Julia Kollat durchaus eine emotionale Herausforderung, die sie mit ihrer ausgeprägten romantischen Ader zu meistern weiß. Ein erster großer Popmoment in der Vita der bislang noch kaum bekannten Künstlerin, welche neben ihrer Stimme auch noch mit Klavierspiel, eigenen Texten und Kompositionen überzeugt. Ihr erstes Album soll im Frühjahr nächsten Jahres bei Jupiter Records/Sony Music erscheinen. Ihren Namen sollte man sich aber schon jetzt merken.

Julia Kollats Debütsingle "Schlaflos wegen Dir“ erscheint am 25.09.2015 als digitale 2-Track-Single.

WEITERE INFOS:
http://www.juliakollat.de
https://www.facebook.com/JuliaKollat

Quelle: http://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.