AKA AKA & Thalstroem veröffentlichen morgen "Never Alone" aus dem kommenden Album "Connected" (VÖ 30.10.)

AKA AKASeit jeher sind AKA AKA & Thalstroem ein harmonisches Trio, ob auf der Bühne oder im Studio – nur miteinander „connected“ entsteht ihr typisches Teamwork-Feeling, das den Hörer zu Hause als auch Tänzer beim Live-Gig gleichermaßen mitzureißen versteht. Crew love is true love!

AKA AKA & Thalstroem sind das perfekte Beispiel dafür, dass jedes Team mehr ist als nur die Summe seiner Mitglieder. Als das Berliner Trio 2011 sein Debütalbum „Varieté“ veröffentlichte, stießen sie nicht nur Tür ihres eigenen Labels Burlesque Musique auf, die LP wurde auch von den Lesern des renommierten Groove Magazins zu den Top Alben des Jahres gewählt. Weil AKA AKA & Thalstroem als einer der beliebtesten Live-Acts ohnehin eine enge Verbindung zu ihren Fans pflegen, heißt ihr zweites Album nicht ohne Grund „Connected“.

„Never Alone“ zeigt gleich von Beginn an, dass AKA AKA & Thalstroem ihr Gespür für sowohl einprägsame als auch narrative Vibes nicht verloren haben: Während ihre House-Beats einen kosmischen und verspielten Groove ausbreiten, versprühen die markanten Vocals von Sola Plexus genau die richtige Portion Popappeal – inklusive der hoffnungsvollen Botschaft, dass niemand alleine sein muss.

Hört hier in den Song "Never Alone" rein: https://soundcloud.com/aka-aka/aka-aka-thalstroem-never-alone-with-sola-plexus-snippet

WEITERE INFOS:
http://www.akaaka.de/
https://www.facebook.com/akaberlin

Quelle: http://www.mcs-berlin.com/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop