V8 - DIE RACHE DER NITROS ab 29.Oktober 2015 im Kino

v8Der Traum von Geschwindigkeit und Abenteuer geht weiter! Das V8-Team hat sein letztes Rennen gegen die Barakudas zwar gewonnen, aber doch alles verloren. Der gemeinsame Traum von der Rennfahrerausbildung in der „Burg“, dem legendären und geheimen Rennzirkus für Kinder, wo einst alle Weltmeister ihre Karriere begannen, ist zerplatzt. Die „Burg“ gibt es nicht mehr, ihr Talentscout „Der Pan“ (Michael Gampe) hat alle Rennen verboten und ist untergetaucht. Verfolgt von Polizeikommissar Habicht (Christoph Maria Herbst) und seinem Verbündeten, Robins Vater Rasmus V. Acht (Heiner Lauterbach), die die geheimen Rennen beenden und alle Beteiligten verhaften wollen, halten sich der begabte Rennfahrer Robin (Samuel Jakob), sein ehrgeiziger Fahrerfreund David (Georg A. Sulzer), dessen kleine Schwester Luca (Maya Lauterbach) und die begnadete Mechanikerin Kiki Lilou (Klara Merkel) in den Hügeln vor der Stadt versteckt.

Plötzlich erscheinen die nach der Niederlage gegen die Barakudas untergetauchten Nitro-Freaks wieder auf der Bildfläche und nehmen Robin als Geisel. Gemeinsam mit der geheimnisvollen Cheetah Savannah (Edita Malovcic) verfolgen die drei Nitro-Mädchen einen ausgeklügelten Masterplan: In einem letzten Rennen soll Robin für die Nitros gegen sein eigenes Team fahren. Die vier V8-Freunde werden auf eine unerwartet harte Probe gestellt, die sie nur meistern können, wenn sie einander vertrauen und zusammenhalten – auf der Rennpiste und im Leben.

V8 – DIE RACHE DER NITROS ist eine Produktion der Rat Pack Filmproduktion in Koproduktion mit B.A. Produktion und in Zusammenarbeit mit Viafilm. Produzent ist Christian Becker („Fack ju Göthe“, „Wickie und die starken Männer“, „Vorstadtkrokodile 3“). Regie führt Joachim Masannek („Die Wilden Kerle 1-5“, „V8- Du willst der Beste sein“), von dem auch das Drehbuch stammt. Gefördert wurde der Film mit Mitteln der HessenInvestFilm, der Film- & Medienstiftung Nordrhein-Westfalen, des FFF FilmFernsehFonds Bayern, der FFA Filmförderungsanstalt und des Deutschen Filmförderfonds DFFF.

Am 29. Oktober 2015 gibt das V8-Team in V8 - DIE RACHE DER NITROS wieder bundesweit in den Kinos Gas.

Quelle: http://www.barbarella.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop