Neue CD „ALL-TIME STANDARDS | VOL 1“ von Marcus Sukiennik - Faszination Evergreen

Marcus Sukiennik 1Köln, 14. Oktober 2015. Ein Evergreen ist ein beliebtes Musikstück, dessen Veröffentlichung mehrere Jahre oder gar Jahrzehnte zurückliegt und dennoch von den Hörern gerne gehört wird – so beschreibt es nüchtern Wikipedia.
Dass Klassiker der Musikgeschichte die Zuhörer sogar in ihren Bann ziehen und begeistern können, zeigt die neue CD „ALL-TIME STANDARDS | VOL 1“ von Marcus Sukiennik.

Frisch und modern eingespielt, macht der Kölner Komponist und Pianist aus zehn Stücken der 1920er- bis 1960er Jahre eine zeitlose Revue für jeden Geschmack. Die CD erscheint am 6. November 2015 bei „Linie 21“und ist im Buch- und Musikalienhandel sowie auch als Downloadalbum in den gängigen Portalen verfügbar.

Marcus SukiennikSchon ein Blick auf die Zusammenstellung der CD mit Titeln wie „Strangers in the Night“ von Bert Kaempfert, „What a Wonderful World“ von George David Weiss oder As Time Goes By“ von Herman Hupfeld lässt erahnen: Bei dieser Musik hört man gerne zu! Das liegt aber nicht nur an der Auswahl der Evergreens, sondern auch am vielseitigen Spiel des Pianisten, der den Streifzug durch musikalische Epochen mühelos und stilsicher beherrscht. Ob bei „Corcovado“ von Antonio Carlos Jobim, „Satin Doll“ von Duke Ellington, „All the Things You Are“ von Jerome Kern, Black Orpheus von Luiz Bonfá, „Misty“ von Erroll Garner, „Angel Eyes“ von Matt Dennis oder „Honeysuckle Rose“ von Fats Waller.

Der ausgebildete Pianist und Komponist Marcus Sukiennik spielt seit über 20 Jahren Piano live. Als Hauspianist im Steigenberger Grandhotel Petersberg und in der Piano Bar des Excelsior Hotel Ernst zieht er die Zuhörer ebenso in seinen Bann wie im WDR Funkhaus und auf betrieblichen oder privaten Veranstaltungen. Seit 2012 wird er jährlich mit dem VDM AWARD ausgezeichnet, 2015 für seine Komposition „Don‘s Blues“, die ebenfalls auf der CD zu finden ist. Im Label „Linie 21“ veröffentlicht er neben den „All-Time Standards“ noch weitere CD-Reihen sowie Notenalben, etwa „Piano Lounge“, „Lebendige Tonwelt“, „Piano Classics“ und „Xmas Piano“.

CD „ALL-TIME STANDARDS | VOL 1“
Bestellnummer: ATS V1
EAN: 0785983300476
Preis. 14,99 Euro

www.sukiennik.de

Foto © Marcus Sukiennik
Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop