Theaterpremiere „Die Klage der Natur – es ist nicht alles Gold was glänzt“ zum 50-jährigen Jubiläum der Alanus Hochschule

02 Die Klage der Natur c Andrea Sunder PlassmannIn einem poetisch-bildstarken Bühnenzauber umkreist „Die Klage der Natur – es ist nicht alles Gold was glänzt“ zum 50-jährigen Jubiläum der Alanus Hochschule ein Thema, das den Universalgelehrten und Hochschulnamensgeber Alanus ab Insulis schon vor mehr als 900 Jahren umtrieb: Was braucht es, um eine Versöhnung von Mensch und Natur wiederzuerlangen? Das Stück wurde von performART-Studierenden aus dem Fachbereich Schauspiel entwickelt und feiert Premiere am 21. September 2023 um 19:30 Uhr im großen Saal an Campus I – Johannishof. 

In seinem epochalen Werk „Anticlaudian“ beschreibt Alanus ab Insulis die fantastisch-abenteuerliche Reise einer Expedition von der Erde zum Schöpfer durch den Kosmos und wieder zurück mit der Mission, einen neuen Menschen vom Schöpfer zu erbitten und schließlich wieder auf der Erde heimisch zu machen. Doch auch der neue Mensch muss sich erst noch gegen das Böse behaupten. Alanus suchte seine geistige Schau durch Allegorien auszudrücken und auch in „Die Klage der Natur“ geht es um nicht weniger als die Darstellung des Unaussprechlichen. Die Inszenierung knüpft an die Dramaturgie der Abenteuergeschichte an und verbindet die neunhundert Jahre alten Bilder und Themen mit unseren heutigen. 

Das Ensemble sind Studierende des Studiengangs performART, heute im 5. Semester. Es ist der Pionier-Jahrgang mit dem der Studienbetrieb bei performART 2021 begann. Der dreijährige Bachelor ist ein neuer, im deutschsprachigen Raum einzigartiger Studiengang, der Darstellende und Bildende Künste kombiniert und so auf besondere Weise der aktuellen Kunstentwicklung gerecht wird. Das persönlichkeitsbildende Kunststudium bietet auch ein Fundament für vielfältige Berufswege, wie es im englischsprachigen Raum durch die Liberal-Arts-Studiengänge etabliert ist. 

Von und mit

Rand Abboud, Joël Ameloot, Mathilda Guntinas, Gwenda Kircher, Simon Marti, Helen Merkh, David Steinbach, Sabrina Wagner, Lilith Wueller. 

Kostüm und Bühnenbild

David Steinbach, Miguel Krüger, Lina Marie Eickhoff, Martin Dinglinger 

Künstlerische Leitung

Prof. René Harder, Ilona Pászthy 

Wo

Alanus Hochschule
Großer Saal Hoftheater
Campus I – Johannishof
53447 Alfter 

Tickets an der Abendkasse

12 € normal, 6 € ermäßigt, 2 € hochschulintern

Reservierung unter schauspiel-ticket@alanus.edu 

Premiere

21.09.2023, 19.30 Uhr, weitere Aufführungen: 22. und 23.09. (anschließend Publikumsgespräch mit Ensemble und Regie), jeweils 19.30 Uhr

Foto: Szenen aus „Die Klage der Natur“ © Andrea Sunder-Plassmann
Quelle: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop